Zierapfel Evereste

Malus Evereste
Stammumfang: 8-10 cm
Stammhöhe: 160-180cm
Gesamthöhe: 250-300cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
140,00 €

Malus Evereste kaufen

Der Malus Evereste (Zierapfel Evereste) ist ein wunderschöner Baum, der wegen seiner üppigen Blüte im Frühjahr, und den schönen, orangenen Zieräpfeln im Herbst, bekannt ist. Der Baum eignet sich für kleine, mittelgroße und große Gärten und wird letztendlich 5 Meter hoch. Malus Everste wirkt anziehend auf Vögel und Bienen. Dadurch verfügen Sie über einen lebendigen Garten. Die Blütenknospen haben eine violette Farbe und färben sich weiß, sobald die Blume sich öffnet. Die Zieräpfel hängen von Herbst bis Januar an den Ästen.

Malus Evereste kaufen? Das geht einfach und schnell über Baumschuleonline.de. Wir liefern direkt und schnell. Mit der Malus Evereste genießen Sie von einer üppigen Blütenpracht mit wunderschönen Zieräpfeln!

TIPP: Schauen Sie sich einmal unsere anderen Zieräpfel mit verschiedenen Blütenfarben an. Die unterschiedlichen Sorten lassen sich perfekt miteinander kombinieren und erzeugen ein farbenfrohes Resultat.

Biodiversität
Vogels en Insecten
Herbstfarbe
Geeloranje
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Malus Evereste
Erwachsene Höhe 5 tot 8 meter.
Krone Pyramidenförmig, Halboffen
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Geeloranje
Immergrün Nein
Blütenfarbe Rosa, Weiß
Blütezeit April, Mai
Früchte Oranjerode sierappeltjes in trossen
Toxizität Niet giftig voor mens of dier.
Beschneidungsperiode Januari, Februari
Bodenart Lichte klei, zand en zavel
Wachstumsrate Gemiddeld
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Goed winterhard
Biodiversität Vogels en Insecten
Verwendung Grote tuin, Kleine tuin
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Blütezeit April
Blütefarbe Weiß/Rosa
Pflege

Malus Evereste pflegen

Der Malus Evereste ist sehr winterhart und verträgt den strengen Frost. Er ist windresistent aber leicht empfindlich vor Meeresbriese. Der Zierapfel ist pflegeleicht; wir raten Ihnen dennoch einen Bodenverbesserer wie Vivimus universeel. Dieses Produkt stimuliert das Wachstum und die Blüte. Sie können das Produkt ganz einfach über den Webshop bestellen.

Malus Evereste schneiden

Der Malus Evereste braucht kaum geschnitten zu werden, das ist ohne weiteres ein großer Vorteil! Der Baum hat eine pyramidenartige Krone, die - je älter der Baum - immer breiter wird. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe und im Herbst einen orangenen Schimmer. Abstehende Äste können Sie eventuell abschneiden, auch tote Äste sollten Sie entfernen. Schneiden Sie den Baum im Herbst, damit die Äste sich vor dem Frost regenerieren können. Zieräpfel eignen sich auch für tolle

Wasser Geben

Malus Evereste gießen

Geben Sie Ihrem Zierapfel direkt nach dem Pflanzen einen großen Schluck Wasser. Malus Evereste sollte vor allem in trockenen Zeitabschnitten mit Wasser versehen werden, insbesondere im ersten Wachstumsjahr. Bei andauernder Trockenheit, länger als eine Woche, sollten Sie den Baum 1 bis 2 Mal pro Woche gießen. Bei sehr hohen Temperaturen sollten Sie den Baum 3 Mal pro Woche gießen.

Anpflanzen

Malus Evereste pflanzen

Malus Everest steht vorzugsweise in einen leicht feuchten und fruchtbaren Boden. Der Boden sollte nicht zu trocken sein. Der Baum steht am liebsten in der prallen Sonne oder im Halbschatten. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch tief genug ist. Lockern Sie den Boden und geben Sie dem Baum genügend Wasser. Stellen Sie den Klumpen des Malus Evereste in das Pflanzloch und stellen Sie an beiden Seiten des Baumes 2 Baumpfähle. Mit Baumbindeband können Sie den Baum mit den Pfählen verbinden. Treten Sie den Klumpen fest und füllen Sie das Pflanzloch mit fruchtbarer Pflanzerde aus unserem Blumenarrangements.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.