Taxus Baccata Hochstamm

Europäische Eibe
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
280,00 €

Der Taxus Baccata ist auch als Eibe bekannt. Der Taxus Baccata ist eine sehr beliebte Konifere mit langsamem Wachstum. Der Taxus ist das ganze Jahr über immergrün und entwickelt im Herbst rote Beeren. Vögel lieben diese Beeren, aber für Menschen und andere Tiere sind sie giftig. Der Taxus Baccata ist ein sehr winterharter Baum.

 

Biodiversität
Nährungsquelle für Vögel
Immergrün
Ja
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Europäische Eibe
Erwachsene Höhe 5-7 Meter
Krone Säulenförmig
Blattfarbe Grün
Immergrün Ja
Blütenfarbe Rot
Blütezeit Frühling
Früchte Rote Beeren
Toxizität Rote Beeren, die nicht für den Verzehr geeignet sind
Beschneidungsperiode Mai bis Mitte Juli
Bodenart Gut durchlässiger Boden
Wachstumsrate Durchschnittlich
Blüteform Trapezförmig
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Nährungsquelle für Vögel
Verwendung Pflanzgefäße, Gärten und Terrassen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Um sicherzustellen, dass Sie einen schönen und gesunden Taxus Baccata erhalten, haben wir einige Ratschläge zusammengestellt. Der Taxus Baccata ist ein langsam wachsender Baum, der nicht viel Rückschnitt benötigt. Sie können den Taxus zweimal im Jahr beschneiden. Tun Sie dies im Mai und September. Der Taxus Baccata ist die einzige Konifere, die bis auf das alte Holz zurückgeschnitten werden kann. Der Taxus wächst aus dem alten Holz wieder nach. In Trockenperioden ist es gut, den Taxus Baccata regelmäßig zu gießen. Regelmäßige organische Düngergaben sind ebenfalls gut für den Taxus. Tun Sie dies vor jeder Wachstumsperiode. Die Wachstumsperioden sind März und Juni.

Wasser Geben

Taxus Baccata braucht in den ersten Jahren zwar Feuchtigkeit, aber der Boden darf nie zu nass sein. Sonst faulen die Wurzeln und entwickeln Wurzelfäule.

Anpflanzen

Der Hochstamm Taxus Baccata stellt nur wenige Anforderungen an Standort und Bodenart. Der Taxus gedeiht sowohl an schattigen als auch an sonnigen Standorten gut. Um den Taxus zu pflanzen, heben Sie ein Loch aus, das 10 cm breiter und tiefer als der Wurzelballen ist. Dann setzen Sie den Taxus Baccata langsam in das Loch. Vorsicht! Entfernen Sie den Jutesack nicht. Wenn Sie ihn entfernen, erlischt die Anwachsgarantie. Falls die Pflanze mit einem Topf geliefert wurde, entfernen Sie diesen vor dem Einpflanzen. Füllen Sie dann das Loch mit Blumenerde, damit der Taxus sofort Nährstoffe erhält. Geben Sie dem Taxus Baccata sofort nach dem Einpflanzen reichlich Wasser. Sie können Ihren Taxus auch hochstämmig von uns pflanzen lassen.

 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.