Steineiche Spalier
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Steineiche Spalier kaufen
Suchen Sie einen wunderschönen, immergrünen Spalierbaum? Kaufen Sie dann den Steineiche. Der Steineiche Spalier wird auch Quercus Ilex genannt. Die Blätter der Steineiche erinnern stark an eine Stechpalme. Die Blätter sind recht dick und ledrig. Sie haben eine grünglänzende Farbe. Der Spalierbaum hat einen grauartigen Stamm, je älter der Baum, umso mehr Rinnen wird der Stamm haben. Der Baum wächst langsam und lässt sich einfach schneiden. Hierdurch bleibt seine schöne Form erhalten. Der Steineiche Spalier ist winterhart und nicht wählerisch was den Standort betrifft. Die Steineiche Spalier kann problemlos im Wind stehen. Im Frühjahr wachsen gelbe Kätzchenblüten an der Steineiche. Baumschuleonline bietet Ihnen auch den Steineichen-Baum.
Name | Quercus ilex |
---|---|
Krone | Spallier |
Blattfarbe | Grün/Grau |
Herbstfarbe | Geel, Oranje, Rood |
Immergrün | Ja |
Blütenfarbe | Grün/Gelb |
Blütezeit | Mai |
Früchte | Eikels |
Toxizität | Niet giftig |
Beschneidungsperiode | Vroege voorjaar, na de vorst |
Bodenart | Droge grond |
Wachstumsrate | Vrij langzaam |
Windbeständigkeit | gut |
Winterhärte | Matig tot Goed |
Biodiversität | Vlinders |
Verwendung | Grote en Kleine Tuinen, Kustgebieden |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Steineiche Spalier pflegen
Die Steineiche Spalier eignet sich sehr gut für den Form-Schnitt. Man schneidet den Quercus ilex am besten im Herbst. In dieser Zeit ruht der Baum sich aus. Schneiden Sie die überflüssigen Äste auf den Spalier-Armen bis auf 1 Zentimeter oberhalb des Astes zurück (wir nennen dies den Garderobenständer). Die Äste die oberhalb des Spaliergerüstes vom Stamm aus wachsen, schneiden Sie bis zum Stamm zurück.
Wasser Geben
Steineiche Spalier Wasser geben
Die Steineiche Spalier bevorzugt einen trockenen Boden und benötigt somit kein Wasser. Geben Sie der Steineiche jedoch direkt nach dem Pflanzen regelmäßig Wasser, bis der Baum sich mit seinen Wurzeln selbst mit Wasser versorgt.
Anpflanzen
Steineiche Spalier pflanzen
Der Steineiche Spalier bevorzugt einen kalkreichen oder sandigen Boden. Graben Sie ein ausgiebiges Pflanzloch für die Wurzeln oder den Klumpen der Steineiche Spalier. Ein Boden der zu nass ist, ist nicht empfehlenswert. Falls das Wasser in Ihrem Garten nicht gut abfließt, sollten Sie zuerst ein solides Entwässerungssystem für den Quercus ilex anlegen. Wenn der Gartenboden veraltet ist, können Sie frische Gartenerde in das Pflanzloch eingeben. Bitte düngen Sie den Baum in dieser Phase noch nicht.
Das Düngen könnte die Wurzeln antasten und das Wachstum vermindern. Stellen Sie der Steineiche Spalier nicht tiefer als 5 Zentimeter oberhalb der Wurzeln oder des Klumpens in den Boden. Wenn Sie den Quercus ilex tiefer eingraben, wird der Stamm faulen und die Steineiche absterben. Zudem raten wir Ihnen, an der linken und rechten Seite des Baumes einen Baumpfahl zu platzieren. Diesen Pfahl verbinden Sie mit einem Baumbindeband.