5/5
(1 reviews)

Steineiche Mehrstämmig

Quercus Ilex
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
75,00 €

Steineiche Mehrstämmig kaufen 

Quercus ilex ist besser bekannt als die Steineiche Mehrstämmig. Diese immergrüne Eiche stammt ursprünglich aus Südeuropa, ist aber zunehmend auch in deutschen Gärten zu finden.

Der Vorteil der Steineiche Mehrstämmig ist, dass sie immergrün und winterhart ist; sie kann kurzzeitig bis zu -15 Grad Celsius aushalten. Es ist besser, den jungen Quercus ilex bei Frost einzuwickeln. Außerdem stellt die Eiche nur geringe Ansprüche an den Boden. Das bedeutet, dass Sie den Baum überall pflanzen können. Die Steineiche ist auch sehr widerstandsfähig gegen Wind und Seewind, so dass der Baum gut in Küstengebieten gedeiht. In den spanischen Bergen erreicht die  normale Steineiche eine Höhe von etwa 25 Metern, in Deutschland wird sie wegen ihres langsamen Wachstums niedriger sein. Der Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der Baum wenig Pflege benötigt. Die Blätter der Eiche sind dick und lederartig.

Die Blätter haben einen stechpalmenartigen, gezackten Rand. Die Steineiche Mehrstämmig wird oft als Solitär und Zierbaum gepflanzt und ist eine echte Bereicherung für Ihren Garten. Die Steineiche blüht um den Monat Mai herum mit goldgelben, männlichen Kätzchen. Die weiblichen Blüten des Baumes sind unauffällig und grün. Später erscheinen große, eiförmige Eicheln an den Zweigen der Steineiche.

Biodiversität
Waardboom voor vlinders
Immergrün
Ja
Herbstfarbe
Roodviolet, geeloranje en oranje rood.
Eigenschaften
Name Quercus Ilex
Erwachsene Höhe 10 tot 15 meter
Krone Eiförmig
Blattfarbe Grün/Grau
Herbstfarbe Roodviolet, geeloranje en oranje rood.
Immergrün Ja
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai
Früchte Eikels
Toxizität Niet giftig voor mensen en huisdieren
Beschneidungsperiode Na de bloei, tussen April en Juni.
Bodenart Alle grondsoorten, niet te nat.
Wachstumsrate Langzaam
Blüteform Katzen
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gemiddeld
Biodiversität Waardboom voor vlinders
Verwendung Plantenbakken, tuinen en kustgebieden.
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Steineiche Mehrstämmig pflegen

Da die mehrstämmige Steineiche immergrün ist, können Sie sie eigentlich das ganze Jahr über beschneiden, außer kurz vor und während des Frostes. Anschließend wird die Steineiche ausgelichtet. Das bedeutet, dass Sie den Baum nicht großflächig beschneiden, sondern nur abgestorbene oder nach innen wachsende Äste entfernen. Die ideale Zeit für den Rückschnitt der mehrstämmigen Steineiche ist Juni-Juli und März-April. Sie können die Eiche zum Beispiel in zylindrische Formen schneiden, weshalb sich die Steineiche besonders gut für enge Gärten eignet. Sie können der Eiche auch eine natürlichere Form geben, indem Sie sie beim Beschneiden so wenig wie möglich verändern. Wenn Sie eine straffe Form erhalten möchten, können Sie die überstehenden Zweige der Eiche auch Ende Oktober-November zurückschneiden.

Wasser Geben

Steineiche Mehrstämmig gießen

Es ist ratsam, den Baum im ersten Jahr nach der Pflanzung zu gießen, wenn es nicht genug geregnet hat. Ist es seit einer Woche trocken oder hat es nur wenig geregnet? Gießen Sie die Eiche dann einmal pro Woche. In extrem heißen und trockenen Perioden können Sie zwei- oder dreimal pro Woche gießen. Die Steineiche Mehrstämmig braucht im Frühjahr besonders viel Wasser. Dies ist im ersten Jahr der Pflanzung sehr wichtig.

Anpflanzen

Steineiche Mehrstämmig pflanzen

Es ist wichtig, die Steineiche in einen nicht zu nassen Boden zu pflanzen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie eine Drainage installieren. Es ist auch wichtig, den Baum nicht zu tief zu pflanzen, da die Steineiche sonst nicht überleben kann. Pflanzen Sie den Baum so tief wie in der Baumschule, was Sie leicht an der dunklen Farbe am unteren Ende des Stammes erkennen können. Der dunkle Teil war in der Erde und wird wieder in die Erde gepflanzt.

Nach dem Pflanzen des Baumes ist es wichtig, die Steineiche Mehrstämmig zu gießen. Dadurch wird dem Boden die Luft entzogen und die Wurzeln kommen gut mit der Erde in Berührung. Es ist auch gut, zwei Stützpfähle auf beiden Seiten des jungen Baumes zu setzen und sie mit dem Baum zu verbinden. So wird verhindert, dass der Baum schief geweht oder abgerissen wird. Wenn der Baum wächst und stärker wird, können Sie diese Pfähle entfernen.

Bewertungen (1)
5/5
100% unserer Kunden würden dieses Produkt empfehlen
Marco W.
Ich empfehle dieses Produkt
Sehr gut
Lieferung
Qualität
Preis
Alles in allem ein sehr guter Kauf mit super Ware, die wie beschrieben war.

1 Artikel

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat