5/5
(1 reviews)

Spalierlinde

Tilia Europaea 'Pallida
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
139,95 €

Spalierlinde kaufen

Eine Spalierlinde, Tilia Europaea Pallida, ist eine der ältesten Spalierbäume. Der Baum ist ein richtiger Hingucker in Ihrem Garten und passt zu jedem Außenraum. Die Spalierlinde wächst auf jedem Boden und wurde früher bei Bauernhöfen und herrschaftlichen Wohnungen angepflanzt, zum Beispiel als Schutz gegen Sonne und Wind. Heutzutage fungiert die Spalierlinde vor allem als Baum für Behalt der Privatsphäre. Die Spalierlinde bietet nämlich 100% Privatsphäre, sowohl in Ihrem Garten als innerhalb des Hauses. Pflanzen Sie den Baum direkt vor die Fenster. Auf diese Weise gestalten Sie einen natürlichen Sichtschutz gegen unerwünschte Blicke und genießen Sie optimal von Ihrer Privatsphäre.

Die Spalierlinde wird mit einem Gerüst von 1.50 Meter breit und 1.20 Meter hoch geliefert. Das Spaliergerüst besteht aus vier Etagen. Bei der Tilia Europaea Pallida sind die Äste schön über den Stamm verteilt, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Blätter über das gesamte Gerüst entsteht. Das Blatt des Baumes hat eine frische, hellgrüne Farbe in Form eines Herzes. Die Spalierlinde wird in verschiedenen Stammhöhen geliefert (die Höhe wird ab der Oberseite des Klumpens/der Wurzel bis zur Unterseite des Gerüstes gemessen). Ein Beispiel: Stammhöhe 2.00 Meter + Gerüsthöhe 1.20 Meter = Gesamthöhe 3.20 Meter (gemessen oberhalb des Bodens).

TIPP: Die Spalierlinden mit einem Stammumfang von 12-14 und 14-16 Zentimeter sind unsere beliebtesten und meist verkauften Produkte und werden auch in Ihrem Garten phantastisch wirken!

Suchen Sie eine bestimmte Stammhöhe, fragen Sie dann eine Offerte an! Auch für große Mengen an Spalierlinden können Sie eine Offerte beantragen.

Kaufen Sie Ihre Spalierlinde online oder schauen Sie in unserer Baumschule vorbei. Wir liefern die Bäume bei Ihnen zuhause.

Mehr lesen

Güne Wahl, favorit von JanDirk

Seit vielen Jahren unser meistverkaufter Spalierbaum. Schöne dunkelgrüne Blätter. Bei älteren Bäumen gibt die Linde mit ihren knorrigen Ästen ein schönes Winterbild ab. Möchten Sie der Kaiserlinde einmal in echt sehen? Besuchen Sie unsere Gärtnerei und ich werde Ihnen mehr darüber erzählen

JanDirk van de Bijl

Biodiversität
Bienen und Schmetterlinge
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Blütezeit
Juni
Eigenschaften
Name Tilia Europaea 'Pallida
Krone Spallier
Blattfarbe Grün
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb/Weiß
Blütezeit Juni
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode November bis Februar
Bodenart Geeignet für alle Bodenarten
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Bienen und Schmetterlinge
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf, kahler Wurzel
Pflege

Spalierlinde pflegen

Graben Sie ein ausgiebiges Pflanzloch für die Wurzelballen oder den Klumpen der Spalierlinde. Die Spalierlinde verträgt keinen nassen Boden, also achten Sie auf eine richtige Entwässerung, bevor Sie die Spalierlinde pflanzen. Falls die Erde in der Sie den Spalierbaum pflanzen möchten älter ist, sollten Sie den Baum während der Pflanzung mit neuer Erde versehen. Bitte düngen Sie den Baum in dieser Phase noch nicht. Das Düngen könnte die Wurzeln antasten und das Wachstum vermindern. Stellen Sie die Tilia Europaea nicht tiefer als 5 Zentimeter oberhalb der Wurzeln oder des Klumpens in den Boden. Wenn Sie die Spalierlinde tiefer eingraben, wird der Stamm faulen und der wunderschöne Baum absterben. Zudem raten wir Ihnen, an der linken und rechten Seite des Baumes einen Baumpfahl zu platzieren. Diesen Pfahl verbinden Sie mit einem Baumbindeband.

Wasser Geben

Spalierlinde Wasser geben

Wenn Sie die Spalierlinde frisch gepflanzt haben, ist es wichtig dass Sie ihr Wasser geben, sobald das Blatt heraus wächst. Beginnen Sie mit 1x pro Woche, einen Eimer mit Wasser. Das Wasser sollten Sie langsam am Stamm nach unten fließen lassen. Wenn der Baum mehr Blätter hat und die Temperatur zwischen 20 und 27 Grad ist, sollten Sie die Spalierlinde 2x pro Woche gießen. Bei Temperaturen über 27 Grad geben Sie dem Spalierbaum 3x pro Woche einem Eimer mit Wasser.

Anpflanzen

Spalierlinde pflanzen

Graben Sie ein ausgiebiges Pflanzloch für die Wurzelballen oder den Klumpen der Spalierlinde. Die Spalierlinde verträgt keinen nassen Boden, also achten Sie auf eine richtige Entwässerung, bevor Sie die Spalierlinde pflanzen. Falls die Erde in der Sie den Spalierbaum pflanzen möchten älter ist, sollten Sie den Baum während der Pflanzung mit neuer Erde versehen. Bitte düngen Sie den Baum in dieser Phase noch nicht. Das Düngen könnte die Wurzeln antasten und das Wachstum vermindern. Stellen Sie die Tilia Europaea nicht tiefer als 5 Zentimeter oberhalb der Wurzeln oder des Klumpens in den Boden. Wenn Sie die Spalierlinde tiefer eingraben, wird der Stamm faulen und der wunderschöne Baum absterben. Zudem raten wir Ihnen, an der linken und rechten Seite des Baumes einen Baumpfahl zu platzieren. Diesen Pfahl verbinden Sie mit einem Baumbindeband.

Bewertungen (1)
5/5
100% unserer Kunden würden dieses Produkt empfehlen
Xxx
Ich empfehle dieses Produkt
Xxx
Lieferung
Qualität
Preis
Xxx

1 Artikel

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat