Schwarzerle Mehrstämmig

Alnus Glutinosa
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
165,00 €

Schwarzerle Mehrstämmig kaufen

Die Schwarzerle mehrstämmig wächst hauptsächlich an feuchten Stellen und kann bis zu 20 Meter hoch werden. Die eiförmigen Blätter sind verteilt und werden etwa 10 cm groß. Ab September wachsen an dem winterfesten, mehrstämmigen Baum Erlenzapfen, die lange Zeit hängen bleiben. Der Schwarzerle mehrstämmig kann auf allen Böden wachsen, auch auf feuchten Böden. Außerdem ist dieser kräftige Baum unempfindlich gegen Meereswind und verträgt einen groben Rückschnitt. Der beste Platz für den Baum ist in der Sonne/im Halbschatten.Onderhoud Die Schwarzerle mehrstämmig lässt sich gut beschneiden. Es ist am besten, den Baum im Winter oder im zeitigen Frühjahr zu beschneiden. Sie können die Äste bis zum Stamm zurückschneiden oder nur abgestorbene Äste oder Äste mit abnormalem Wachstum entfernen.

Blütezeit
März, April
Blütezeit
März, April
Eigenschaften
Name Alnus Glutinosa
Erwachsene Höhe 8 - 14 m
Krone Konisch
Immergrün Nein
Blütenfarbe Grün/Gelb
Blütezeit März, April
Früchte Elzenproppen
Toxizität Niet giftig
Beschneidungsperiode November tot Januari
Bodenart Vochtig tot nat, niet te arm
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Zeer winterhard
Verwendung Grote en Kleine tuinen, Kustgebieden
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf, Wurzelbal
Pflege

Schwarzerle Mehrstämmig pflege

Die mehrstämmige Schwarzerle verträgt einen Rückschnitt gut. Sie wird am besten im Winter oder im zeitigen Frühjahr beschnitten. Sie können die Zweige bis zum Stamm zurückschneiden oder nur abgestorbene oder abnorm wachsende Zweige entfernen.

Wasser Geben

Schwarzerle Mehrstämmig gießen

Besonders in der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es wichtig, dass der Baum ausreichend Wasser bekommt. Da die Wurzeln noch nicht tief in der Erde verwurzelt sind, können sie das Grundwasser nicht erreichen. In den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung ist es daher ratsam, bei Trockenheit, außer bei Frost, zusätzlich zu gießen. Gießen Sie einmal pro Woche, wenn es nicht oder kaum geregnet hat. Bei extremer Trockenheit und Hitze sollten Sie 2 bis 3 Mal pro Woche gießen, auch in den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung.

Anpflanzen

Schwarzerle Mehrstämmig pflaznen

Die Schwarzerle mehrstämmig kann in allen Bodenarten wachsen und ist winterfest. Beim Pflanzen ist es wichtig, dass das Pflanzloch groß genug ist, d. h. breiter und tiefer als das Wurzelsystem. Wenn sich um die Wurzeln des Baumes ein Jutesack oder Eisen befindet, darf dieser nicht entfernt werden. Sie beschädigen die Wurzeln, und die Chance, dass sie nachwachsen, ist gering. Also einfach mit dem Jutesack und allem drum und dran in die Erde stecken. Andere Abdeckungen, wie z. B. ein Plastikbehälter, sollten entfernt werden. Der Baum kann mit zwei Pfählen gepflanzt werden, einer auf jeder Seite des Baumes, um zu verhindern, dass er schief wächst oder umgeweht wird. Wenn der Baum stark genug ist, können diese Pfähle entfernt werden.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat