Schwarzerle Baum

Alnus Glutinosa
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
80,00 €

Schwarzerle Baum kaufen

Die Schwarzerle (Alnus glutinosa) hat eine dunkles Aussehen und violettbraune Knospen im Winter. Die Schwarzerle ist ein oft gesehener Baum in Europa, der gerne in einem feuchten Boden steht, zum Beispiel an der Wasserkante, an Bach- und Flussufern, in der Nähe von Mooren und Sümpfen. Dieser große Baum gehört zu den Birkengewächsen und wächst überwiegend mehrstämmig.

Die Rinde der Schwarzerle ist tief gefurcht und hat eine schwarzbraune Farbe. Dieser Baum wird auch Roterle genannt und ist sehr stark und winterhart.

Eigenschaften
Name Alnus Glutinosa
Immergrün Nein
Pflege

Schwarzerle Baum pflegen

Die Schwarzerle lässt sich prima schneiden. Dies wird vorzugsweise zwischen November und Februar erledigt. Zu der Zeit hat der Baum keine Blätter oder Saftfluss, wodurch er nicht ‘bluten’ wird. Zweifeln Sie über den richtigen Moment des Rückschnittes? Schneiden Sie einmal einen Ast ab und kontrollieren Sie am nächsten Tag, ob der Saftfluss des Baumes strömt. Ist der Saft ausgetrocknet? Dann dürfen Sie die Äste ruhig entfernen.

Wasser Geben

Schwarzerle Baum Wasser geben

Wie gesagt: Die Schwarzerle steht gerne in einem feuchten Boden. Ist der Boden trocken? Geben Sie dem Baum dann direkt Wasser. Dadurch wird die Schwarzerle gut in die Erde wurzeln. Während Trockenheit kann der Baum zusätzlich gegossen werden. Wetterbedingt sollte der Baum ein bis dreimal in der Woche gegossen werden: einmal, falls es in der Woche nicht regnet, und dreimal bei extrem warmem und trockenem Wetter.

Anpflanzen

Schwarzerle Baum pflanzen

Die Schwarzerle wurzelt tief und verträgt daher keine Verhärtung der Erde. Der Baum steht vorzugsweise in einem feuchten Boden, der luftig und durchlässig ist. Dieser Baum verträgt die Meeresbrise und kann auch in Küstengebieten gepflanzt werden. Was den Standort betrifft, steht die Schwarzerle gerne in der Sonne.

Wenn Sie Bäume anpflanzen, lässt es sich empfehlen, Baumpfähle und Baumbindeband zu verwenden. Diese Items schützen den jungen Baum gegen kräftigen Wind und geben ihm einen guten Start!

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat