Rotbuche

Fagus sylvatica
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

1,30 €

Rotbuche kaufen:

In unserem Webshop Baumschuleonline.de können Sie schnell und einfach eine Buchenhecke kaufen. Die Rotbuche ist eine Heckenpflanze, die sich sehr gut für eine Laubhecke von guter Qualität eignet. Geben Sie der Rotbuche einen schönen Platz in Ihrem Vor- oder Hintergarten und schaffen Sie ein schönes Ganzes. Indem Sie die Buchenhecke vor den Zaun setzen, verleihen Sie Ihrem Garten ein natürliches Aussehen und sorgen für 100% Privatsphäre. Die Rotbuche behält ihre Blätter auch im Winter. Die Fagus Sylvatica hat glänzend grüne Blätter. Diese Blätter werden bis zu 10 cm lang und haben einen gewellten Rand. Im Winter färben sich die Blätter der Rotbuche braun, aber sie behält auch im Winter ihre Blätter. Die braunen Blätter fallen erst von den Ästen, wenn die Buche im Frühjahr wieder austreibt. Die Rotbuche ist also nicht immergrün, aber sie behält ihre Blätter im Winter. Die Rotbuche ist winterhart und benötigt wenig Pflege. Die Buche wächst etwa 40 cm pro Jahr.

  • Blütenfarbe: Grün
  • Blütezeit: April-Mai
  • Immergrün: Nein
  • Standort: Sonnig / Halbschatten
  • Winterhart: Ja

Grüne Wahl, Favorit von Boudewijn

Die Rotbuche ist seit Jahren die meistverkaufte Heckenpflanze. Seine frischgrünen Blätter machen ihn zu einem Blickfang in Ihrem Garten. Im Winter behält sie braune Blätter und gibt ein ländliches Bild ab

Boudewijn van der Slikke

Windbeständigkeit
gut
Biodiversität
Beliebt bei Vögeln und Kleintieren
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Eigenschaften
Name Fagus sylvatica
Wachstum pro Jahr in cm 40 bis 50 cm.
Erwachsene Höhe +/- 5 Meter.
Blattfarbe Grün
Standort Sonne/Halbschatten/Schatten
Bodensorte Geeignet für jeden Boden; bitte achten Sie darauf, dass der Boden nährstoffreich und wasserdurchlässig ist. Fagus Sylvatica mag keine nassen Füße!
Immergrün Nein
Winterhärte Winterhart
Blütezeit April, Mai
Blütenfarbe Grün
Fruchttragend Ja
Biodiversität Beliebt bei Vögeln und Kleintieren
Anwendung Geeignet für große und kleine Gärten
Beschneidungsperiode 2x im Jahr. Einmal im Mai/Juni und einmal im September. Der regelmäßige Rückschnitt hält die straffe Form der Hecke intakt.
Windbeständigkeit gut
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel kahler Wurzel
Pflege

Rotbuche Schneiden

Es ist am besten, die Rotbuche zweimal im Jahr zu schneiden: am Ende des Sommers und am Ende des Winters. Am gewünschten Tag sollte die Sonne nicht zu stark scheinen und es sollte nicht zu kalt sein. Wenn Sie die Rotbuche regelmäßig schneiden, können Sie verhindern, dass die Unterseite der Buchenhecke kahl wird. Durch den jährlichen Rückschnitt auf die gleiche Höhe/Breite bleibt die Rotbuche kompakt. Beim Beschneiden ist es am besten, von unten nach oben vorzugehen. Es ist besser, die Buchenhecke nicht zu weit zurückzuschneiden. Die Rotbuche wird es dann schwer haben, sich zu erholen. Nach dem Rückschnitt ist es am besten, Gartenerde oder Kompost auf den Grund der Hecke zu geben. Wenn die Rotbuche nach dem Schnitt austreibt, sollten Sie sie regelmäßig gießen, um ihre Erholung zu fördern.

Wasser Geben

Rotbuche Wasser geben

Die Rotbuche braucht wenig Pflege. Zur Beschleunigung des Wachstums kann die Pflanze im Frühjahr mit organischem Dünger gedüngt werden. Sie wächst nicht gut auf sehr nassen Böden oder auf Lehm.

Pflanzen

Rotbuche pflanzen

Die Fagus Sylvatica wächst gut an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen leicht sauren und trockenen/leicht feuchten Boden. Vor dem Pflanzen dürfen die Wurzeln der Buche nicht nass werden. Auf den Wurzeln befinden sich nützliche Pilze, die vom Wasser weggespült werden können. Es wird nicht empfohlen, die Rotbuche in einer Trockenperiode oder während einer Frostperiode zu pflanzen. Wenn Sie eine Buchenhecke pflanzen wollen, graben Sie zunächst einen Graben und mischen Sie Bodenverbesserungsmittel unter die Erde. Verteilen Sie die Rotbuche entlang des Grabens. Stellen Sie die Buchen in den Graben und drücken Sie die Erde rundherum gut an. Gießen Sie die Rotbuche nach dem Pflanzen.

TIPP: Pflanzen Sie 4-5 Buchen pro laufenden Meter.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.