Pflaumenbaum Opal

Prunus domestica 'Opal'
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

21,50 €

Die Opal ist eine blau/lila/rote, saftige Pflaume. Zusammen mit ihrem vollen süßen Geschmack und der Tatsache, dass es sich um eine pflegeleichte Sorte handelt, ist die Opal-Pflaume ideal für den privaten Garten. Der Opal-Pflaumenbaum trägt manchmal mehr Früchte, als die Äste tragen können. Um ein Abbrechen der Äste zu vermeiden, sollten Ende Juni die überzähligen Früchte entfernt werden. Die Opal ist selbstfruchtbar, erzielt jedoch die beste Ernte mit einem dieser Bestäuber: Anna Spath, Bleue de Belgique, Czar, Reine Victoria. Im Frühjahr entwickelt der Pflaumenbaum eine wunderschöne weiße Blüte, bevor die süßen Pflaumen am Baum erscheinen. Im Juli ist es Zeit, die Pflaumen zu ernten und die reiche Ernte des Baumes zu genießen. Der Pflaumenbaum bevorzugt nährstoffreiche Erde, die nicht zu feucht ist. Sorgen Sie daher für eine gute Drainage. Um das Wachstum der Früchte zu optimieren, ist ein sonniger Standort wünschenswert.


Wenn Sie diesen Baum abholen möchten, bestellen Sie bitte einen Tag im Voraus.


Der Opal-Pflaumenbaum, auch bekannt als Prunus domestica Opal, ist ein Favorit unter Gärtnern und Obstgartenliebhabern. Dieser Pflaumenbaum ist bekannt für seine köstlichen, saftigen Früchte, die sich sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Verarbeitung in Marmelade, Kuchen und anderen Rezepten eignen. Die Opal-Pflaume ist eine vielseitige, mittelgroße, violette Pflaume mit gelbgrünem Fruchtfleisch, die herrlich süß schmeckt und eine feine säuerliche Note hat. Dank ihrer frühen Ernte und einfachen Pflege ist die Opal-Pflaume ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner.


Der Opal-Pflaumenbaum ist für seine Zuverlässigkeit und Produktivität bekannt. Dieser Baum ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass er keine anderen Pflaumenbäume zur Bestäubung benötigt, obwohl nahegelegene Obstbäume die Ernte steigern können. Der Opal-Baum kann als Niederstamm, Halbstamm oder Hochstamm gezogen werden, wodurch er sich für nahezu jeden Garten oder Obstgarten eignet.


Opal-Pflaumenbaum kaufen?

Der Kauf eines Opal-Pflaumenbaums ist eine hervorragende Wahl für alle, die schmackhafte Pflaumen aus dem eigenen Garten genießen möchten. Dieser Baum ist pflegeleicht, bietet eine gute Ernte und passt sowohl in kleine als auch in große Gärten. Bei Baumschuleonline.de bieten wir eine große Auswahl an Opal-Pflaumenbäumen, von Niederstamm bis Hochstamm, sodass immer eine passende Variante für Ihren Garten verfügbar ist.


Beim Kauf eines Opal-Pflaumenbaums erhalten Sie einen Baum, der widerstandsfähig gegen Krankheiten ist und relativ wenig Pflege erfordert. Der Baum blüht im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen. Die Pflaumen reifen im Juli und August, sodass Sie bereits früh im Jahr die ersten Früchte genießen können. Durch die frühe Ernte können Sie bereits im Spätsommer mit der Herstellung von Marmelade und anderen Leckereien beginnen.


Vorteile eines Opal-Pflaumenbaums von Baumschuleonline.de

Wir bieten sorgfältig ausgewählte Bäume, die unter optimalen Bedingungen gezüchtet wurden. Unsere Bäume sind von hoher Qualität und werden mit detaillierten Anleitungen zum Pflanzen und zur Pflege geliefert. Ob Sie sich für einen Niederstamm, Halbstamm oder Hochstamm entscheiden, bei Baumschuleonline.de finden Sie die beste Qualität und fachkundige Beratung.


Opal-Pflaumenbaum als Niederstamm

Der Opal-Pflaumenbaum als Niederstamm ist eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Gärten oder wenn Sie einen kompakten Baum bevorzugen, der leicht zu pflegen ist. Die Niederstamm-Variante, auch als Prunus domestica Opal Niederstamm bekannt, hat eine Stammhöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern. Dadurch wächst die Krone näher am Boden, was das Ernten der Pflaumen erleichtert. Ein Opal-Pflaumenbaum als Niederstamm ist ideal für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch eine reiche Ernte genießen möchten.


Der Prunus domestica Opal Niederstamm liefert die gleichen köstlichen Früchte wie andere Stammhöhen, hat aber den Vorteil, dass er weniger Platz benötigt. Diese Variante ist außerdem leichter zu schneiden und zu pflegen, da sich die Krone in greifbarer Nähe befindet. Zusätzlich eignet sich der Opal-Pflaumenbaum als Niederstamm perfekt für die Kübelhaltung und kann somit auch auf Balkonen und Terrassen gedeihen.


Bei Baumschuleonline.de finden Sie hochwertige Opal-Pflaumenbäume als Niederstamm, die sorgfältig ausgewählt und gezüchtet wurden. Unsere Bäume sind bereit zum Einpflanzen und tragen bereits nach kurzer Zeit eine reiche Ernte saftiger Pflaumen.


Prunus Opal als Halbstamm

Die Prunus Opal als Halbstamm ist ideal für alle, die einen mittelgroßen Baum suchen, der eine hohe Ernte bietet. Der Halbstamm-Opal-Pflaumenbaum hat eine Stammhöhe von etwa 120 Zentimetern, was ihn größer als die Niederstamm-Variante macht, aber dennoch für kleinere Gärten geeignet ist. Durch den höheren Stamm bleibt die Krone auf einer angenehmen Höhe, sodass die Pflaumen ohne Leiter geerntet werden können.


Der Prunus Opal Halbstamm kombiniert die Vorteile eines kompakten Baums mit einer höheren Ertragsmenge. Diese Variante wächst gut auf den meisten Böden und benötigt wenig Pflege. Der Baum ist leicht zu schneiden und entwickelt sich durch regelmäßigen Schnitt gesund weiter. Ebenso wie die Niederstamm-Variante blüht die Halbstamm-Opal im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, die Bestäuber anziehen, und sorgt für eine Ernte im Juli und August.


Opal-Pflaumenbaum als Hochstamm

Für größere Gärten oder Obstplantagen ist der Opal-Pflaumenbaum als Hochstamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Prunus Opal als Hochstamm hat eine Stammhöhe von etwa 180 Zentimetern oder mehr und kann eine beeindruckende Größe erreichen. Diese Variante eignet sich perfekt für alle, die ausreichend Platz haben und einen majestätischen Baum möchten, der nicht nur eine reiche Ernte bietet, sondern auch zur Ästhetik des Gartens beiträgt.


Die Vorteile eines Hochstamm-Opal-Pflaumenbaums sind die höhere Ertragsmenge und die Möglichkeit, den Baum als Schattenspender zu nutzen. Die langen Äste und die breite Krone bieten im Sommer angenehmen Schatten.


Opal-Pflaumenbaum pflanzen – so geht’s

Das Pflanzen eines Opal-Pflaumenbaums ist einfach, aber einige Schritte sollten beachtet werden:

1. Standort wählen: Der Baum benötigt einen sonnigen Platz, um optimal zu gedeihen.

2. Boden vorbereiten: Ein Pflanzloch graben, das etwas breiter und tiefer ist als der Wurzelballen. Die Erde mit Kompost anreichern.

3. Einsetzen & Bewässern: Den Baum mittig platzieren, das Loch mit Erde füllen, festdrücken und reichlich wässern.

4. Pflege nach dem Pflanzen: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, und eine Mulchschicht auftragen.


Das regelmäßige Schneiden des Baums fördert das Wachstum und eine gute Ernte.


Egal ob Niederstamm, Halbstamm oder Hochstamm – bei Baumschuleonline.de finden Sie garantiert den perfekten Opal-Pflaumenbaum für Ihren Garten!

Mehr lesen
Plückzeit
Juli, Augustus
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Prunus domestica 'Opal'
Immergrün Nein
Art der Frucht Handpflaume
Plückzeit Juli, Augustus
Aroma Süß
Lagerzeit Tot 5 dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit April
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon
Winterhärte Winterard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Kahler Wurzel
Pflege

Pflaumenbaum Opal pflegen

Pflaumenbäume schneiden? Das wird vorzugsweise zwischen April und September erledigt. Das Ausdünnen des Pflaumenbaumes wird oft nach der Ernte im August oder September ausgeführt. Bitte schneiden Sie den Baum nicht im Winter, denn dadurch wird er weniger gut regenerieren. Der Pflaumenbaum wird vorzugsweise an einem warmen, trockenen Tag geschnitten. Bitte entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und schneiden Sie die Äste möglichst weit vom Hauptstamm ab. Ausläufer an der Unterseite des Baumes sollten ebenfalls entfernt werden. In dieser Hinsicht sollten Sie eher den großen Ast entfernen als kleinere Äste. Im Sommer sollten Sie den Baum düngen, damit der Boden nährstoffreich bleibt. Der Pflaumenbaum sollte jedes zweite Jahr im Winter mit Kalk versehen werden.

Wasser Geben

 

Nach dem Anpflanzen sollten Sie den Pflaumenbaum ausgiebig gießen, damit die Wurzeln sich an dem Boden gewöhnen. In der ersten Zeit nach dem Anpflanzen sollten Sie den Baum regelmäßig gießen, vor allem während Trockenheit (das heißt: einen Eimer Wasser). Während Wärme sollten Sie den Baum zwei bis drei Mal gießen. Bitte gießen Sie den Baum nicht während Frost. Ältere Pflaumenbäume brauchen nur während andauernder Wärme und Trockenheit gegossen zu werden.

Anpflanzen

Pflaumenbaum Opal pflanzen

Es lässt sich empfehlen Baumpfähle zu verwenden, damit der Baum senkrecht in der Erde stehen bleibt. Hochstamm-Bäume benötigen Pfähle von 220 Zentimeter. Halbstamm-Bäume benötigen Pfähle von 150 Zentimeter. Diese Pfähle können mit Baumbindeband und Nägeln verbunden werden. Bitte schauen Sie sich die Seite „Zubehör“ auf unserer Webseite einmal an und verwenden Sie Vivimus Obst während dem Anpflanzen. Dieser Bodenverbesserer können Sie mit der ausgegrabenen Erde mischen. Auf diese Weise geben Sie dem Baum einen guten Start. Drücken Sie den Boden fest und geben Sie dem Baum ausgiebig Wasser.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat