Pampasgras Pumila

Cortaderia selloana Pumila
Höhe: 30-40cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
10,00 €

Pampasgras 'Pumila' Merkmale

Pampasgras ‘Pumila’ wächst niedrig. Sie gehört zu den Cortaderia selloana-Sorten bzw. zu Pampasgras. Das Ziergras erreicht eine maximale Höhe von 125 bis 150 Zentimeter und eignet sich für kleine Gärten oder den Balkon. Diese auffällige Erscheinung ist mit weißen Blütenrispen versehen, die im Spätsommer erscheinen. Von August bis Oktober werden die aufrecht wachsenden Rispen oberhalb des Grases auftauchen. Auch die länglich-grünen, schmalen Blätter haben einen hohen Schmuckwert. Zusammen mit anderen Blütenrispen sind sie eine tolle Bereicherung für den Garten. Pampasgras ‘Pumila’ ist winterhart. Jüngere Sorten sollten im Winter geschützt werden. Das niedrige wachsende Ziergras stirbt im Winter oberhalb des Bodens ab. Die dürren Blätter und die ausgeblühten Blütenrispen sollten erst nach dem Winter entfernt werden, denn sie schützen die feste Pflanze gegen Frost und Regen. Pampasgras ‘Pumila’ kommt solitär wunderschön zu seinem Recht. Es kann aber auch im Beet oder in einem Blumentopf gepflanzt werden, ideal für die Terrasse oder den Balkon. Pampasgras ‘Pumila’ verträgt Trockenheit und steht gerne an einem warmen, sonnigen Standort in einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden.

TIPP: wussten Sie schon, dass Cortaderia selloana auch innerhalb des Hauses schön wirkt? Man stellt das Ziergras mit seinen langen Blütenrispen zum Beispiel in eine Vase und schneidet einige Ären ab. Aufgepasst: die Blätter sind sehr scharf.

  • Solitäres Ziergras
  • Schöne, weiße, aufrechte Blütenrispen
  • Geeignet für den Topf auf der Terrasse oder dem Balkon
  • Zierliches Blatt
Mehr lesen
Blütenfarbe
Weiß
Eigenschaften
Name Cortaderia selloana Pumila
Blütezeit August, September, Oktober
Blütenfarbe Weiß
Duftend Nein
Blattfarbe Grün
Immergrün Ja
Fruchttragend Nein
Beschneidungsperiode Voorjaar
Standort Sonne
Winterhärte Goed
Anpflanzungszeit Voorjaar
Anzahl pro m1 1-2
Anzahl pro m2 3
Düngemittel Organische meststof siergrassen
Wachstumsrate Snel
Geeignet für Border, In pot, Solitair, Kleine tuin
Höhe 30-40cm
Pflege

Pampasgras pflegen

Pampasgras ist eine wunderschöne Erscheinung und sehr pflegeleicht. Das Ziergras verträgt Trockenheit und ist winterhart. Jüngere Exemplare sind anfällig vor Frost und Regen. Diese Sorten sollten im Winter mit einer Decke geschützt werden. Abgestorbene Blätter sollten im Winter nicht entfernt werden. Im Frühling können Sie das Pampasgras düngen, damit Blüte und Wachstum stimuliert werden.

Pampasgras 'Pumila' schneiden

Im Frühling sollte Cortaderia selloana ‘Pumila’ bis auf 15 Zentimeter oberhalb des Bodens geschnitten werden. Wir raten Ihnen Gartenhandschuhe zu tragen, denn die Blätter des Pampasgrases sind sehr scharf. Wird das Pampasgras im Laufe der Zeit zu groß? Das Ziergras kann ganz einfach geteilt und vermehrt werden.

Wasser Geben

Pampasgras Wasser geben

Haben Sie Cortaderia selloana ‘Pumila’ in den Garten gepflanzt? Anfänglich braucht das Pampasgras viel Wasser, damit es sich gut in die Erde wurzelt. Danach brauchen Sie diese feste Pflanze nur während Trockenheit zu gießen. Pampasgras mag kein nasse Böden, vor allem nicht im Winter. Achten Sie darauf, dass der Boden durchlässig ist und schützen Sie die Pflanze im Winter gegen Nässe und Feuchtigkeit, indem Sie das Ziergras abdecken oder die Blätter zusammenbinden.

Anpflanzen

Pampasgras 'Pumila' Anpflanzen

Cortaderia selloana ‘Pumila’ wächst niedriger als andere Pampasgras-Sorten. Hierdurch eignet das Ziergras sich für kleinere Gärten oder den Balkon. Auch Solitär kommt die Pflanze gut zu ihrem Recht. Sie kann sowohl im Beet, im Topf und im Kübel gepflanzt werden. Sie steht auch oft neben dem Gartenteich. Der Boden sollten idealerweise nährstoffreich, kalkartig und gut durchlässig sein. Mit einer speziellen Pflanzerde machen Sie den Boden luftig, damit überflüssiges Wasser gut abfließen kann. Pampasgras mag nämlich keine nassen Füße, vor allem nicht im Winter. Pflanzerde enthält zudem wichtige Nährstoffe für einen guten Start. Junge Pflanzen sollten nach dem Anpflanzen gegossen werden, damit sie gut in die Erde wurzeln und weiter wachsen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat