Ovalblättriger Liguster Fertighecke
Der Ovalblättriger Liguster Fertighecke ist eine schnell wachsende Hecke, die in strengen Wintern ihre Blätter abwerfen kann. Wegen seiner weichen Blätter und Stämme ist der Liguster leicht zu beschneiden. Da es sich um ein schnell wachsendes Gewächs handelt, ist dies mehrmals im Jahr erforderlich. Der Liguster wächst auf fast allen Böden. Diese Fertighecke zieht viele Vögel und Schmetterlinge an, Tiere finden dort Schutz.
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Andere Bundesländer €200
Ovalblättriger Liguster Fertighecke kaufen
Ligustrum Ovalifolium ist eine schöne Heckenpflanze, die in den Niederlanden sehr verbreitet ist. Mit dieser Fertighecke entsteht sofort eine große, dichte Hecke, die Ihren Garten auf natürliche Weise abgrenzt. Sie schafft viel Privatsphäre in Ihrem Garten und die grüne Wand lässt Ihren Garten erstrahlen.
Die Liguster ist eigentlich eine halbimmergrüne Heckepflanze, was bedeutet, dass sie in strengen Wintern ihre Blätter verlieren kann. Kein Problem, denn im zeitigen Frühjahr wird die Hecke wieder schöne grüne Blätter haben. Der Ligustrum Ovalifolium ist eine kräftige Heckenpflanze, die auch dem Seewind gut standhält. Die Hecke hat schöne grüne, ovale Blätter und blüht im Juli.
Name | Ligustrum Ovalifolium |
---|---|
Wachstum pro Jahr in cm | 30 bis 40 cm. |
Erwachsene Höhe | 3 bis 4 Meter. |
Blattfarbe | Grün |
Standort | Sonne/Halbschatten |
Bodensorte | Wächst in jedem Bodem, der wasserdurchlässig und nährstoffreich ist. |
Immergrün | Nein |
Winterhärte | Sehr gut |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Blütenfarbe | Weiß |
Fruchttragend | Ja |
Biodiversität | Diese Hecke ist beliebt bei Vögeln und anderen Insekten. Die Beeren des Ligusters sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel! |
Anwendung | Für große und kleine Gärten |
Beschneidungsperiode | 2x im Jahr: im März und September an einem bewölkten Tag. |
Containergröße | 20 x 20 cm (BxH) |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf/Wurzelbal |
Eigenschaften | Tropfbewässerungsschlauch wird mitgeliefert |
Pflege
Ovalblättriger Liguster Fertighecke pflegen
Wenn Sie den Ovalblättriger Liguster gut pflegen, werden Sie lange Freude an dieser schönen Hecke haben. Wir empfehlen, sie alle sechs Monate zu düngen, damit sie gut wächst und ausreichend Nährstoffe erhält. Dadurch wird die Pflanze widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Um die Fertighecke in Form zu halten, können Sie sie dreimal im Jahr auf die gewünschte Höhe schneiden. Die ideale Zeit dafür ist von Mai bis September. Durch den Rückschnitt erhält man eine schöne dichte Hecke und die Pflanze braucht weniger Wasser. Die Hecke wird also besser wachsen.
Wasser Geben
Ovalblättriger Liguster Fertighecke Wasser geben
Unter normalen Wetterbedingungen muss der Liguster Ovalifom nicht gegossen werden. Es ist nicht notwendig, die Hecke zu gießen, wenn es nicht heiß ist und regelmäßig regnet. Während längerer Trocken- und Hitzeperioden ist es notwendig, die Hecke zu wässern.
Anpflanzen
Ovalblättriger Liguster Fertighecke pflanzen
Der Liguster ovalifom kann in fast jedem Boden gepflanzt werden. Bevor Sie die Fertighecke pflanzen, heben Sie einen Graben von etwa 30 Zentimetern aus. Füllen Sie den Graben mit Pflanzerde auf, damit die Hecke genügend Nährstoffe für einen guten Start erhält. Platzieren Sie die Hecke in den Graben und füllen Sie den verbleibenden Raum mit Pflanzerde auf. Gießen Sie die Hecke nach der Pflanzung großzügig, damit Sie lange Freude an einer schönen Hecke haben.