Ölweide Fertighecke

Elaeagnus Ebbingei
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
265,00 €
Elaeagnus Ebbingei ist in Deutschland als Ölweide bekannt. Diese Ölweide ist immergrün und hat gräuliche Blätter. In juni en juli bloeit hij wit. De olijfwilg is winterhard en erg sterk. Elaeagnus Ebbingei wächst auf allen Böden, bevorzugt aber trockene, salzhaltige Böden. Sie verträgt sowohl Schatten als auch volle Sonne sehr gut. Diese Pflanze verträgt Seeluft und Wind sehr gut. Das ist für immergrüne Fertighecken recht ungewöhnlich. Die Fertighecke wird in einem Container mit einer Länge von 106 cm und einer Breite von 40 cm geliefert, der Container wiegt 75 kg. Die Hecke selbst ist 180 Zentimeter hoch. Beide Fertighecken werden mit Befestigungsklammern geliefert, um die Schirme miteinander zu verbinden. Jedes Fach ist 106 cm lang und 40 cm breit
Windbeständigkeit
gut
Eigenschaften
Name Elaeagnus Ebbingei
Immergrün Nein
Fruchttragend Nein
Windbeständigkeit gut
Pflege Ein weiterer großer Vorteil der Ölweide ist, dass sie sehr pflegeleicht ist. Das Düngen der Hecke mit Vivimus Universal (auch in unserem Webshop erhältlich) sorgt dafür, dass der Baum alle notwendigen Nährstoffe für das kommende Jahr erhält. So erhalten Sie das ganze Jahr über einen kräftigen Baum mit schönen Farben. Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr. Sie können die Olivenbaumhecke auch im März beschneiden. Der Winter ist gerade vorbei und die Blütezeit steht vor der Tür. Die Hecke verträgt den Schnitt gut, und Sie können sie leicht in Form halten. Es ist wichtig, dass Sie immer mit scharfen und sauberen Werkzeugen arbeiten. Auf diese Weise vermeiden Sie die Übertragung von Krankheiten von einer Pflanze auf die andere und schaffen glatte Wunden, die die Pflanze schnell überwachsen kann.
Wasser Geben Die Ölweide braucht im Allgemeinen sehr wenig Wasser. Wenn es sehr trocken ist, wie im Sommer, ist es ratsam, die Pflanze zusätzlich zu gießen. Selbst in der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es ratsam, die Pflanze bei Trockenheit einmal pro Woche zu gießen. Gießen Sie jedoch nicht bei Frost.
Anpflanzen Die Pflanzung einer Ölweide Fertighecke ist sicherlich keine schwierige Aufgabe. Heben Sie um die Wurzeln der Fertighecke einen Graben aus, der etwa 5 bis 10 cm breiter und tiefer als das Gefäß ist. Das Gefäß, in dem die Fertighecke steht, können Sie vorsichtig mit einem scharfen Messer oder Spachtel von den Wurzeln lösen. Dann können Sie das Gefäß leicht entfernen. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Pflanzerde, um die Nährstoffversorgung der Hecke zu gewährleisten. Füllen Sie das Pflanzloch damit auf. Drücken Sie die Erde anschließend gut an und wässern Sie ausreichend.
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat