Mahonia Charity Mehrstämmig

Mahonia media Charity
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
475,00 €

Zu Beginn des Herbstes wachsen an der Mahonie blaue Beeren. Die Beeren sind reich an Vitamin C und essbar. Wegen ihres starken Geschmacks werden die Beeren hauptsächlich für Fruchtsäfte verwendet. Die Mahonie ist ein echter Winterblüher. Große gelbe Blütenbüschel erscheinen von November bis Februar am Baum. Die Blüten der Mahonie verbreiten einen wunderbaren Duft. Das Blatt der Mahonie ist ledrig und stachelig. Das Blatt ist vergleichbar mit dem der Stechpalme.

Standort
Sonne / Halbschatten
Blütezeit
Januar, Februar, Dezember
Blütezeit
Januar, Februar, Dezember
Eigenschaften
Name Mahonia media Charity
Erwachsene Höhe 4 tot 6 meter
Blattfarbe Grün
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Januar, Februar, Dezember
Toxizität Niet giftig
Beschneidungsperiode Geen snoei nodig
Bodenart Alle grondsoorten
Wachstumsrate Langzame groeier
Blüteform Form der Fahne
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Goed winterhard
Verwendung Kleine en grote tuinen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Blütezeit Dezember
Blütefarbe Gelb
Pflege

Die Mahonie wird sehr groß. Bitte berücksichtigen Sie dies, bevor Sie den Baum pflanzen. Die Mahonie mag es, wenn sie vor kalten Winden geschützt ist. Die Mahonie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte für die Mahonia etwas feucht sein, aber gut durchlässig. Wichtig für diesen Baum ist auch ein ausreichender Nährstoffgehalt des Bodens. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Wenn Sie die Mahonie lieber verkleinern möchten, tun Sie dies im Frühjahr.

Wasser Geben Im ersten Jahr nach der Pflanzung kann der Baum strukturelles Wasser verwenden. Dies ermöglicht es dem Baum, gut zu wurzeln. Der Baum braucht wöchentlich Wasser. Geben Sie dem Baum also einmal in der Woche einen Eimer Wasser, wenn es nicht oder kaum geregnet hat. Gießen Sie das Wasser vorsichtig über die Basis des Baumes, damit die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. Gießen Sie zwei- bis dreimal pro Woche, wenn es länger trocken und warm ist. Dies ist auch nach dem ersten Jahr nach der Pflanzung ratsam.
Anpflanzen

1. Graben Sie ein großes Pflanzloch, in das das Wurzelwerk oder der Wurzelballen leicht hineinpasst. Wenn sich eine harte Schicht im Boden befindet, ist es besser, diese zu entfernen, damit kein Wasser im Pflanzloch zurückbleibt.

2. Bei Bäumen mit einem Wurzelballen dürfen Sie niemals den Eisenkorb oder das Jutetuch entfernen. Wenn Sie das tun, besteht die Gefahr, dass der Wurzelballen auseinander fällt und das Wurzelsystem beschädigt wird. Dadurch verlieren Sie auch Ihre Garantie.

3. Pflanzen Sie den Baum in der richtigen Tiefe. Das kann man daran erkennen, dass der Stamm, der in der Erde lag, eine andere Farbe hat als der darüber liegende. Wenn dies nicht klar ist, pflanzen Sie den Baum mit seinen Wurzeln knapp unter die Erde.

4. Wenn der Boden sehr nass ist, ist es ratsam, eine Drainage einzubauen. Wenn dies nicht möglich ist, pflanzen Sie den Baum am besten etwas höher (Hügel). Der Baum steht mit seinen Wurzeln halb im Pflanzloch und halb darüber. Füllen Sie sie dann mit Gartenerde auf, so dass alle Wurzeln bedeckt sind.

5. Vul nu het gat aan met een halve zak aanplantgrond en de uitgegraven grond, het beste is om dit samen te mengen.

6. Anschließend stellen Sie 2 Baumpfähle neben den Baum, damit die Wurzeln nicht umgeweht oder abgerissen werden. Stellen Sie die Pfähle 30 bis 40 cm vom Baum entfernt auf. Setzen Sie die Pfähle mit einem Erdbohrer zu mindestens 1/3 in den Boden und schlagen Sie sie mit einem großen Hammer fest ein. Wenn Sie sich für einen Baumpfahl entscheiden, platzieren Sie ihn auf der Windseite.

7. Verbinden Sie nun die Stangen mit Baumband und Nägeln am Baum. Diese können Sie bei uns unter Zubehör bestellen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat