Magnolie Sieboldii Mehrstämmig

Magnolie sieboldii
160,00 €
Der Magnolienbaum ist ein wunderschöner Baum, der nicht nur durch seine großen weißen Blüten, sondern auch durch seine ovalen grünen Blätter auffällt. Die Blätter sind etwa 6 bis 15 cm lang und auf der Unterseite dunkelgrün, auf der Oberseite frischgrün. Diese grünen Blätter färben sich im Herbst, bevor die Blätter abfallen, schön gelb. Dieser sommergrüne Magnolienbaum ist winterfest und erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern. Die Früchte, die am Baum wachsen, sind lilarosa und geben dem Baum ein schönes Aussehen. Natürlich stehlen die großen weißen Blüten dem Garten im Frühjahr die Schau, und das ist ein schöner Anblick. Je älter der Baum wird, desto mehr Blüten wird er bekommen.
Biodiversität
Zeer geliefd door vlinders, bijen en andere insecten.
Herbstfarbe
Geel
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Magnolie sieboldii
Erwachsene Höhe 2 tot 4 meter.
Krone Kugel, Skurril
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Geel
Immergrün Nein
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni, Juli
Früchte Verzamelvrucht, de bessen vormen zich tot 1 vrucht.
Toxizität Niet giftig voor mens en dier.
Beschneidungsperiode Niet noodzakelijk - Vroege voorjaar, na de vorst
Bodenart Alle - goed doorlatend
Wachstumsrate Gemiddeld
Blüteform Sternförmig
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Goed
Biodiversität Zeer geliefd door vlinders, bijen en andere insecten.
Verwendung Grote en Kleine Tuinen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege Ein Rückschnitt des mehrstämmigen Magnolienbaums ist eigentlich nicht notwendig. Die Magnolie wächst am besten, wenn sie nicht zurückgeschnitten wird. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Baum zu groß wird, können Sie ihn beschneiden. Je mehr Sie beschneiden, desto mehr Triebe wird der Baum bekommen. Überlegen Sie beim Rückschnitt genau, ob er wirklich notwendig ist. Magnolien bestehen hauptsächlich aus Weichholz, und wenn Sie viel beschneiden, erhöht sich das Risiko, dass das Holz verrottet. Das Beschneiden ist also nicht wirklich gut für den Baum selbst. Wenn Sie die Pflanze beschneiden, tun Sie dies im Frühjahr oder Anfang Mai, kurz nach der Blüte. Schneiden Sie jedoch niemals im Herbst, da sonst die Knospen abgeschnitten werden. Das wäre sehr schade. Am besten schneidet man die Magnolie mit einer Astschere oder, wenn die Äste noch nicht so dick sind, mit einer Gartenschere. Verwenden Sie stets scharfe und saubere Geräte, damit Sie keine Krankheiten übertragen und beim Schneiden eine glatte Wunde hinterlassen.
Wasser Geben Die mehrstämmige Magnolie steht gerne auf feuchtem Boden, und besonders in der ersten Zeit nach der Pflanzung ist es wichtig, den Baum zu gießen. Während Trockenperioden von etwa einer Woche können Sie den Baum einmal pro Woche mit einem Eimer Wasser gießen. Gießen Sie jedoch nicht bei Frost. Während einer warmen und trockenen Periode können Sie zwei- bis dreimal pro Woche einen Eimer Wasser geben. Gießen Sie das Wasser vorsichtig über den Fuß des Baumes, so dass die Wurzeln das Wasser gut aufnehmen können. Auch nach dem ersten Jahr nach der Pflanzung sollten Sie den Baum während langer trockener und warmer Perioden, z. B. in den Sommermonaten, zusätzlich mit Wasser versorgen. Gießen Sie dann zwei- bis dreimal pro Woche.
Anpflanzen Graben Sie ein Loch, in das der Wurzelballen oder die Wurzeln des Baumes passen. Machen Sie das Loch etwas breiter und etwas tiefer als den Wurzelballen oder die Wurzeln des Baumes. Einen Sack aus Sackleinen oder einen Eisenkorb müssen Sie nicht entfernen, wohl aber einen schwarzen Behälter. Lockern Sie den Boden gut auf, damit der Baum gut wurzeln kann. Setzen Sie den Baum so gerade wie möglich in das Loch. Mischen Sie die ausgegrabene Erde mit einem halben Sack Pflanzerde und füllen Sie das Loch damit. Anschließend die Erde gut andrücken und die Pflanze ausreichend gießen. Um sicherzustellen, dass der Baum nicht umgeweht oder die Wurzeln abgerissen werden können, können Sie auf beiden Seiten des Baumes eine Baumstange aufstellen. Sie können die Stangen mit Baumband und Nägeln am Baum befestigen. Sie können auch eine Stange auf der Windseite aufstellen. Wenn der Baum gut verwurzelt und kräftig ist, können Sie die Stangen entfernen.
Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

This form is protected by reCAPTCHA - the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.