Kugel-Olivenbaum

Olea europaea
Stammumfang: 8-10 cm
Stammhöhe: 60-80cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
85,00 €

Der Olivenbaum ist eine mediterrane Pflanze, mit langsamem Wachstum. Im Kübel erreicht der Kugel-Olivenbaum eine Höhe von 1,50 Meter. Olivenbäume sind ästhetische und malerische Bäume mit einer glatten, silber-grünen Rinde und charakteristischen, schmalen silber-grauen Blättern, die schön schimmern.

Im Mai erscheinen kleine gelb-weiße Blüten am Olivenbaum. Falls Sie gerade erst einen neuen Kugel-Olivenbaum gekauft haben, werden die Blüten erst nach vier bis sechs Jahren an dem Baum erscheinen. Die typischen ovalen Oliven erscheinen ab dem siebten Jahr. Essbare Oliven sollten Sie aber im Supermarkt kaufen.

Kugel-Olivenbäume stammen aus dem Mittelmeer. Daher lieben sie Sonne und Wärme. Kugel-Olivenbäume eignen sich sehr gut für die sonnige Terrasse oder den Balkon, zum Beispiel in einem Terrakottatopf. Olea Europaea sind anspruchslose Kübelpflanzen die sich im Topf oder Kübel durchaus wohl fühlen. Olivenbäume mögen aber keine nassen Füße! Sie sind sehr empfindlich vor Staunässe. Olivenbäume können aber auch in de Garten gepflanzt werden.

Immergrün
Ja
Immergrün
Ja
Blütezeit
Frühling
Eigenschaften
Name Olea europaea
Immergrün Ja
Blattfarbe Grün/Grau
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Frühling
Art der Frucht Oliven
Standort Sonne
Bodensorte Een goede water doorlatende bodem
Winterhärte Goed winterhard
Windempfindlichkeit Olijfbomen kunnen in principe goed tegen matige wind, bij vorst en harde (koude) wind kan de boom het beste ingepakt worden met vliesdoek.
Beschneidungsperiode In het voorjaar, rond Maart/April. Door te snoeien in deze periode zal de boom snel herstellen en bevorder je de groei.
Nahrung 2/3 keer per jaar tussen Maart en September
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Olivenbäume (Olea Europaea) sind pflegeleichte und anspruchslose Pflanzen, die im Kübel oder Topf gut zu ihrem Recht kommen. Falls Sie den Kugel-Olivenbaum im Topf pflanzen möchten, sollten Sie den Olivenbaum vorzugsweise in einem Ton- oder Terrakottatopf pflanzen. Durch dieses Material kann überschüssige Feuchtigkeit gut verdunsten. Das überschüssige Wasser sollte nämlich gut abfließen und Staunässe sollten Sie vermeiden.

Achten Sie zudem darauf, dass die Erde im Topf alle zwei Jahre durch frische Kübelpflanzerde ersetzt wird, zum Beispiel im Frühjahr zwischen März und April. In diesem Fall können Sie Langzeitdünger verwenden, damit der Kugel-Olivenbaum über einen längeren Zeitraum mit wichtigen Nährstoffen versehen ist.

Möchten Sie den Olivenbaum schneiden? Schneiden Sie den Baum im Frühjahr (Februar-März), damit die schöne, kompakte Form der Pflanze erhalten bleibt.

Wasser Geben

Der Kugel-Olivenbaum wird vorzugsweise im Zeitraum von Februar bis November gegossen. Die Kübelpflanze hat einen normalen Wasserbedarf. Gießen Sie den Olivenbaum alle ein bis zwei Wochen und achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht und nicht nass ist. Achten Sie zum Beispiel auf die obere Schicht der Erde: ist diese Erde trocken? Dann sollten Sie den Olivenbaum gießen. Im ersten Jahr sollten Sie den Olivenbaum auf jeden Fall einmal wöchentlich gießen.

Wussten Sie schon, dass der Kugel-Olivenbaum nicht frosthart ist? Geben Sie dem Olivenbaum einen guten Platz zum überwintern und lagern Sie den Olivenbaum in einer Umgebungstemperatur zwischen 8 und 12 Grad.

Anpflanzen

Olivenbäume werden meistens als Kübelpflanze eingesetzt und daher im Topf geliefert. Sie werden zum Beispiel im Wintergarten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse hingestellt.

Containerpflanzen, wie Olivenbäume, können ebenfalls das ganze Jahr hindurch in den Boden gepflanzt werden. Der Boden darf nicht gefroren sein. Auch sollten Sie den Olivenbaum nicht während heißen Sommertagen pflanzen. Olivenbaum im Garten pflanzen?

Pflanzen Sie den Olivenbaum (Olea Europaea) an einem windgeschützten, sonnigen Standort mit genügend Freiraum für die Wurzeln und die Krone des Baumes. Für die Gartenpflanzung eignen sich nur ältere, winterharte und gezüchtete Olivenbaumsorten. Olivenbäume aus Südeuropa vertragen den Temperaturwechsel nicht!

Achten Sie auf eine gute Drainage, damit sich keine Staunässe bildet, bedecken Sie die Wurzelballen mit Erde und stützten Sie den Olivenbaum mit Baumpfählen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.