Kirschlorbeer 'Sofia’
Kirschlorbeer Sofia’ ist eine neue Kirschlorbeersorte mit kleinen, lanzettlichen Blättern und einem gesägtem Blattrand. Diese Lorbeerkirsche ist ein kompakt wachsender, immergrüner Kleinstrauch, der sowohl Kälte als extreme Hitze verträgt!
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Hessen, Rheinland-Pflalz, Bayern,Baden-Württemberg und Saarland €175
- Andere Bundesländer €200
Kirschlorbeer Sofia kaufen
Kirschlorbeer Sofia’ ist eine neue und besondere Kirschlorbeersorte mit kleinen, schmalen Blättern und gesägtem Blattrand. Dieser Kleinstrauch wächst kompakt und langsam. Filigrow Sofia ist eine tolle Bereicherung für den Garten und kann auch als Buchsbaum-Ersatz gewählt werden.
Kirschlorbeer Sofia’ ist pflegeleicht und krankheitsresistent. Lorbeerkirsche Sofia kann leicht in verschiedenen Formen, wie Hecken, Quadrate und Kugel, geschnitten werden. Sie eignet sich auch als Beetpflanze. Dieser Kirschlorbeer ist immergrün und verleiht dem Garten das ganze Jahr hindurch Farbe!
Kirschlorbeer Sofia ist sehr winterhart und verträgt daher unterschiedliche Temperaturen, wie extreme Kälte (-25 °C) und extreme Hitze (38 °C).
Name | Prunus laurocerasus ‘Filigrow Sofia |
---|---|
Höhe | 20-25 cm |
Wachstum pro Jahr in cm | 20 bis 40 cm. |
Erwachsene Höhe | 150 bis 200 cm. |
Blattfarbe | Grün |
Standort | Sonne/Halbschatten |
Bodensorte | Wasserdurchlässiger Boden, verträgt keine nassen Füße. |
Immergrün | Ja |
Winterhärte | Gut |
Blütezeit | Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Fruchttragend | Nein |
Biodiversität | Nahrungsquelle für Vögel, auch als Brut- und Schutzplatz geeignet. Magnetische Wirkung auf Bienen und Hummeln. |
Anwendung | Für große und kleine Gärten geeignet. |
Beschneidungsperiode | 2x im Jahr schneiden: im Juli und September. Bitte schneiden während gemäßigten Temperaturen (nicht zu warm oder zu kalt). |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Kirschlorbeer Sofia pflegen
Kirschlorbeer Sofia’ wächst langsam, wodurch man den Strauch nicht oft schneiden muss, das heißt circa ein- bis maximal zweimal im Jahr, und zwar im Juni und/oder im September. Bitte verwenden Sie immer scharfes Gartenwerkzeug.
Prunus wird vorzugsweise im Frühling zwischen Mai und Juni gedüngt. In diesem Fall lockern Sie die Erde und geben Sie eine Mulchschicht hinzu. Mulch beugt Unkraut vor und verleiht dem Strauch wichtige Nährstoffe. Im Spätsommer sollten Sie den Kirschlorbeer nicht düngen.
Wasser Geben
Kirschlorbeer Sofia Wasser geben
Wenn Sie Kirschlorbeer Sofia in den Boden gepflanzt haben, sollten Sie den Strauch regelmäßig gießen. Danach sollten Sie ihn vor allem während andauernder Trockenheit und Wärme gießen. Bitte geben Sie dem Strauch ausgiebig Wasser anstatt jedes Mal eine kleine Menge.
Anpflanzen
Kirschlorbeer Sofia pflanzen
Kirschlorbeer Sofia’ steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten. Der Strauch kann nahezu in jedem Boden gepflanzt werden, außer kalkreichen und durchnässten Böden. Der Boden sollte vorwiegend gut durchlässig sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem, maximal 4 Lorbeerkirschen Sofia pro Quadratmeter zu pflanzen.