Kirschlorbeer Novita Hochstamm

Prunus laurocerasus Novita
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
110,00 €

Möchten Sie in kürzester Zeit von einem angenehmen Sichtschutz oder dichtem, dunkelgrünen Laub genießen? Schauen Sie sich Kirschlorbeer Novita Hochstamm, botanisch: Prunus Novita, einmal an! Kirschlorbeer Novita Hochstamm ist immergrün und mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern versehen. Im Frühling, etwa im Mai, erscheinen kleine, weiß duftende Blüten am Baum, die eine hohe Anziehungskraft auf Insekten und Schmetterlinge haben und somit die Biodiversität im Garten erhöhen.

Novita ist winterhart bis zu circa -15 und kommt mit allen Bodenarten gut zurecht. Mit Kirschlorbeer Novita Hochstamm können Sie sich schnell über eine dichte Laubschicht freuen, denn er wächst knapp 40 bis 60 cm pro Jahr!

Kirschlorbeer Novita Hochstamm kennzeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und robusten Charakter. Er wächst ursprünglich am Schwarzen Meer und wurde im Laufe der Zeit in Europa beliebt. ‘Novita’ gilt als verbesserte Sorte unter den Kirschlorbeeren und hat dadurch einen noch höheren Widerstand gegen Kälte, Schädlinge und Baumkrankheiten. Was will man mehr!

Eigenschaften
Name Prunus laurocerasus Novita
Immergrün Nein
Pflege

Kirschlorbeer Novita Hochstamm ist pflegeleicht und trockenheitstolerant. Bei andauernder Wärme und Trockenheit sollten Sie den immergrünen Baum regelmäßig gießen. Mit einem jährlichen Rückschnitt, vorzugsweise an einem frostfreien Tag und nach der Blüte im Frühling, können sie das dichte Wachstum und die gewünschte Form intakt halten.

Kirschlorbeer Novita ist sehr resistent gegen Krankheiten und daher äußerst pflegeleicht!

 

Wasser Geben

Novita benötigt regelmäßig Wasser, insbesondere während Wärme- und Trockenperioden. Bitte geben Sie Prunus Novita auch vor dem Frost ausgiebig Wasser, damit der Baum nicht austrocknet.

Anpflanzen

Kirschlorbeer Novita Hochstamm steht gerne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; der Boden sollte gut durchlässig sein, damit Staunässe vermieden wird und die Wurzeln nicht faulen. Bitte graben Sie ein Pflanzloch das ungefähr doppelt so groß als die Wurzeln des immergrünen Baumes ist. Nun können Sie Kirschlorbeer Novita Hochstamm in die Erde stellen und das Pflanzloch mit einer Mischung aus Kompost und Gartenerde auffüllen. Bitte geben Sie dem Baum ausgiebig Wasser, auch in den ersten Jahren nach dem Anpflanzen, denn das fördert ein starkes Wurzelsystem!

Das Tolle an Kirschlorbeer Novita Hochstamm ist seine hohe Anpassungsfähigkeit und Standorttoleranz: dieser Baum kommt in allen Böden gut zurecht, solange sie  nährstoffreich und gut durchlässig sind. Kirschlorbeer Novita ist resistent vor Luftverschmutzung und fühlt sich in städtischen Umgebungen auch wohl.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat