Kirschbaum Stella Spalier

Kirschbaum Stella
Stammhöhe: 40 cm
Gesamthöhe: 155 cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
205,00 €

Kirschbaum Stella Spalier kaufen

Der Kirschbaum Stella ist ein kompakter Kirschbaum, der klein bleibt. Somit kann der Baum sowohl in großen- als in kleinen Gärten wachsen. Der Kirschbaum passt auch gut in einem Topf und ist eine tolle Bereicherung für den Balkon oder die Terrasse. Die Kirschbaum Stella ist eine dunkelrote, herrlich süße Kirsche. Die Spalier ist selbstfruchtend, das heißt sie braucht keinen anderen Bestäuber um Früchte zu bilden. Der Kirschbaum wird jedoch mehr Früchte bilden, sobald ein anderer Bestäuber im Spiel ist. Ab April können Sie von der hell-rosa Blüte genießen und ab Juli können Sie schon die ersten Kirschen pflücken. Im Herbst färbt sich die Kirschbaum Stella in wunderschön orange/gelb Farben. Im Winter wird der Kirschbaum kahl sein.

Plückzeit
Half Juli
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Kirschbaum Stella
Krone Spallier
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Half Juli
Aroma Süß
Lagerzeit Enkele dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Bestäuber Dubbele Meikers, Regina en Sylvia
Blütezeit April
Blütefarbe Rosa
Beschneidungsperiode Na het oogsten
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Goed winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Kirschbaum Stella Spalier pflegen

Zwischen August und September wird es Zeit um den Kirschbaum zu schneiden. Schneiden Sie den Baum nicht im Winter. Der Baum ist anfällig für Krankheiten und sollte nur wenig geschnitten werden. Schneiden Sie die Äste auch nicht zu glatt ab und lassen Sie einen Zapfen von einigen Zentimeter übrig. Schneiden Sie nur Äste ab die Teil der Baumkrone sind und über die anderen Äste hängen. Auch Äste ohne Kirschen können Sie abschneiden. Düngen Sie den Kirschbaum nach dem Schneiden, damit der Baum die notwendigen Nährstoffe enthält.

Wasser Geben

Kirschbaum Stella Spalier Wasser geben

Wenn Sie die Spalierbaum in einem Topf kultivieren, sollten Sie den Kirschbaum regelmäßig gießen. Falls der Kirschbaum Stella im Boden steht ist dies nicht nötig. Geben Sie ihm in diesem Fall nur Wasser bei trockenem und warmem Wetter, was in den Sommermonaten der Fall ist. Geben Sie ihm kein Wasser bei Frost.

Anpflanzen

Kirschbaum Stella Spalier pflanzen

Graben Sie ein Pflanzloch das 5 bis 10 Zentimeter tiefer und breiter als der Klumpen oder die Wurzel des Kirschbaumes ist. Der Boden des Loches sollte locker sein, damit das Wasser gut abfließen kann. Falls die Wurzelballen mit einem Jutesack oder einem eisernen Korb umgeben sind, sollten Sie diese Items nicht entfernen. Sie sorgen nämlich dafür, dass die Wurzel nicht beschädigt. Falls Sie die Items entfernen, wird der Baum möglicherweise nicht mehr erneut heranwachsen. Mischen Sie die ausgegrabene Erde mit Vivimus Obst.

Dieser organische Bodenverbesserer gibt dem Kirschbaum einen guten Start. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Mischung und treten Sie das Loch gut an. Geben Sie den Baum genügend Wasser. Platzieren Sie nun auf 30 bis 40 Zentimeter Abstand des Baumes an jeder Seite einen Baumpfahl. Die Baumpfähle können Sie mit Nägeln und Bindeband für Bäume am Baum befestigen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat