Kirschbaum lapins

Prunus avium Lapins
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
21,50 €

Prunus avium Lapins, auch Süßkirsche Lapins genannt, wächst mit herrlich süßen und sehr saftigen Kirschen. Die Kirschen sind ziemlich groß und haben eine wunderschöne, tiefrote Farbe. Mitte Juli können Sie die beliebten Kirschen pflücken. Die Ernte ist durchgehend sehr groß. Auch die Blüte des Kirschbaumes hat einen hohen Schmuckwert. Im Frühling, etwa von Ende April bis Mai ,wachsen wunderschöne, weiße Blüten an den Ästen. Im Herbst färben die Blätter sich in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Süßkirsche Lapins ist selbstfruchtend. Durch Fremdbestäubung kann die Ernte aber reichlicher werden. Zum Beispiel mit Kirschbaum Stella.

Möchten Sie auch von herrlichen, frischen Kirschen aus eigenem Garten genießen? Süßkirsche Lapins online kaufen geht einfach und schnell über unseren Webshop. Oder besuchen Sie einmal unsere Baumschule und suchen Sie einen bevorzugten Kirschbaum aus!

Plückzeit
Juli
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Prunus avium Lapins
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Juli
Aroma Süß
Lagerzeit Paar dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Kahler Wurzel
Pflege

Die Pflege des Prunus Lapins ist einfach. Der Kirschbaum benötigt genügend Wasser und Nährstoffe, um das Wachstum und die Blüte zu beschleunigen. Geben Sie dem Baum vor allem im ersten Jahr nach dem Anpflanzen regelmäßig Wasser. Nach dem ersten Jahr können die Wurzeln sich eigenständig mit Wasser versorgen. In dieser Hinsicht brauchen Sie den Kirschbaum nur während Wärme und Trockenheit zu gießen.
Damit Ihre Süßkirsche gesund bleibt und schön blüht, raten wir Ihnen den Baum jährlich mit organischer Dünge zu düngen. Bitte düngen Sie Kirschbaum Lapins einmal im Frühling und einmal im Herbst. Dies hat eine gute Auswirkung auf die Erholung des Kirschbaumes, vor allem nach dem Schnitt.

Der Schnitt sorgt dafür, dass Prunus avium Lapins jung und gesund bleibt. Obstbäume wie Kirschbäume sollten zudem eine offene Krone haben. In dieser Hinsicht sollten Sie die langen, dünnen Triebe entfernen oder abschneiden, etwa 10 Zentimeter vom Ast. Auf diese Weise bleibt die Krone des Baumes offen und können alle Äste genügend Sonnenlicht empfangen. Je mehr Sonnenlicht Ihre Kirschen haben, desto süßer sie schmecken! Kirschbäume sollten immer nach der Ernte im Juli geschnitten werden.

Wasser Geben

Im ersten Jahr nach dem Anpflanzen sollten Sie den Kirschbaum regelmäßig gießen. Zum Beispiel einmal pro Woche einen Eimer mit Wasser. In der Wachstumsphase (Frühjahr und Sommer) benötigt der Kirschbaum mehr Energie. In dieser Zeit ist es zudem warm und trocken, also geben Sie dem Baum ruhig öfter Wasser! Vor allem bei andauernder Wärme und Trockenheit sollten Sie den Baum 2 bis 3 Mal pro Woche mit Wasser versorgen. Nach dem ersten Jahr brauchen Sie den Kirschbaum nur während Wärme und Trockenheit zu gießen.

Anpflanzen

Eine erfolgreiche Anpflanzung des Kirschbaumes Lapins geht mit guter Gartenerde zusammen. Süßkirsche Lapins ist nicht wählerisch; der Boden sollte aber nährstoffreich und gut durchlässig sein, damit der Kirschbaum schön blüht und wächst. Durchlässig bedeutet in diesem Fall, dass das Wasser gut abfließen kann und der Baum nicht in einem Wasserteich steht.
Zudem raten wir Ihnen Vivimus durch die Gartenerde zu mischen. Vivimus sorgt dafür, dass die Erde locker und nährstoffreich bleibt. Es gibt dem Kirschbaum einen guten Start!
Bezüglich Standort können Sie am besten einen Platz in der prallen Sonne oder im Halbschatten auswählen. Je mehr Sonnenlicht die Kirschen haben, desto süßer sie schmecken.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.