Kirschbaum Kordia

Prunus Avium 'kordia'
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

21,50 €

Nicht nur die Kirschen machen diese Prunus zu einem echten Blickfang, sondern auch die wunderschöne Blüte! So blüht der Baum im Frühjahr mit zartrosa Blüten. Nach der Blüte werden die Kordia-Kirschen am Baum wachsen. Diese Kordia-Kirsche ist herrlich süß im Geschmack. Das macht die Frucht besonders geeignet für den Verzehr. Die Kordia ist bekannt für ihre große, geschmackvolle Kirsche und gehört daher zu den beliebtesten Sorten. Im Juli ist es Zeit, die dunkelroten Kirschen zu pflücken. Der Kordia-Kirschbaum bringt eine reiche Ernte und ist selbstbefruchtend. Dadurch trägt der Baum Früchte, ohne auf andere Bäume angewiesen zu sein. Dennoch erhalten Sie eine noch reichere Ernte, wenn Sie einen Bestäuber pflanzen. Ein guter Bestäuber für die Kordia ist die Hedelfinger oder Castor.


Der Kordia-Kirschbaum ist eine beliebte Wahl unter Obstliebhabern, dank seiner köstlichen und saftigen Kirschen. Dieser Kirschbaum, auch bekannt als Kirschbaum Prunus Kordia, ist berühmt für seine großen, dunkelroten Früchte, die süß und knackig sind. Die Kordia-Kirsche ist eine selbstbefruchtende Sorte, was bedeutet, dass der Baum auch ohne einen zweiten Kirschbaum in der Nähe Früchte tragen kann. Das macht den Kordia-Kirschbaum ideal für kleine und große Gärten.


Bei Baumschuleonline.de finden Sie den Kordia-Kirschbaum in Top-Qualität, erhältlich in verschiedenen Größen, wie Niederstamm und Halbstamm. Ob Sie einen kompakten Baum für Ihren Stadtgarten suchen oder einen Obstbaum, der zu einem echten Blickfang heranwächst – der Kordia-Kirschbaum ist immer eine gute Wahl.


Einen Kordia-Kirschbaum kaufen?

Der Kauf eines Kordia-Kirschbaums ist eine Investition in Geschmack und Ästhetik. Dieser Kirschbaum blüht im Frühjahr üppig mit weißen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Das ist nicht nur schön anzusehen, sondern fördert auch die Biodiversität in Ihrem Garten. Nach der Blüte können Sie im Sommer die köstlichen Kordia-Kirschen genießen. Die Kirschen sind groß, tiefrot und fest – perfekt zum direkten Verzehr oder zur Verarbeitung in Desserts, Marmeladen und Säften.


Bei Baumschuleonline.de können Sie ganz einfach online einen Kordia-Kirschbaum kaufen. Unsere Bäume werden sorgfältig ausgewählt, sodass Sie sicher sein können, einen gesunden und starken Obstbaum zu erhalten. Unsere Kordia-Kirschbäume sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Niederstamm und Halbstamm. So finden Sie immer den perfekten Baum, der zu Ihren Gartenwünschen passt.


Vorteile eines Kordia-Kirschbaums von Baumschuleonline.de:

✔ Hochwertige Qualität und sorgfältige Auswahl

✔ Selbstbefruchtende Kirschsorte: kein zweiter Baum erforderlich

✔ Geeignet für kleine und große Gärten

✔ Wunderschöne Blüte im Frühjahr und köstliche Kirschen im Sommer

✔ Einfach online zu bestellen und schnell nach Hause geliefert


Kordia-Kirschbaum als Niederstamm

Für Gartenliebhaber mit begrenztem Platz ist der Kordia-Kirschbaum als Niederstamm eine ausgezeichnete Wahl. Ein Kordia-Kirschbaum mit Niederstamm hat einen kurzen Stamm und bleibt relativ kompakt, was ihn ideal für kleinere Gärten und sogar für die Kultivierung in Töpfen macht. Trotz seiner kompakten Größe trägt der Baum reichlich Kordia-Kirschen, sodass Sie frisches Obst genießen können, ohne dass der Baum viel Platz einnimmt.


Die Vorteile eines Kordia-Kirschbaums als Niederstamm sind zahlreich. Er ist nicht nur pflegeleicht, sondern ermöglicht auch eine einfache Ernte der Kirschen, da die Früchte niedrig am Baum hängen. Die Blüte und Fruchtbildung sind identisch mit denen der größeren Varianten, sodass Sie weder auf Geschmack noch auf Schönheit verzichten müssen. Zudem ist der Kordia-Kirschbaum als Niederstamm ein echter Hingucker im Garten, besonders wenn er im Frühjahr in voller Blüte steht.


Kordia-Kirschbaum als Halbstamm

Der Kordia-Kirschbaum als Halbstamm ist die perfekte Wahl für alle, die einen etwas größeren Baum möchten, ohne dass er zu hoch wird. Ein Halbstamm-Kordia-Kirschbaum hat eine mittlere Stammhöhe und bietet genug Platz, um unter dem Baum Pflanzen zu setzen oder sogar darunter zu sitzen. Der Kordia-Kirschbaum als Halbstamm eignet sich hervorragend für mittelgroße Gärten und verleiht dem Baum eine elegante Erscheinung. Die Kirschen hängen höher als bei einem Niederstamm, sind aber dennoch gut erreichbar für die Ernte.


Genau wie die Niederstamm-Variante blüht der Kordia-Kirschbaum als Halbstamm im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, gefolgt von großen, saftigen Kirschen im Sommer. Die Kordia-Kirsche hat eine feste Textur und einen süßen Geschmack, weshalb sie bei Jung und Alt beliebt ist. Ein Halbstamm-Kordia benötigt etwas mehr Platz als ein Niederstamm, bietet aber auch eine vollere Krone und eine größere Ernte.


Warum einen Kordia-Kirschbaum bei Baumschuleonline.de kaufen?

Bei Baumschuleonline.de finden Sie die schönsten Exemplare des Kordia-Kirschbaums, egal ob Sie sich für einen Niederstamm oder einen Halbstamm entscheiden. Unsere Bäume werden sorgfältig gezüchtet und sind von höchster Qualität, sodass Sie sicher sein können, einen gesunden Baum zu erhalten, der viele Jahre lang Früchte trägt. Die Kordia-Kirsche ist selbstbefruchtend, was sie zu einer geeigneten Wahl für jeden Garten macht – selbst wenn Sie nur einen einzigen Kirschbaum pflanzen möchten.


Mit unserer großen Auswahl und dem einfachen Bestellvorgang haben Sie in nur wenigen Klicks den perfekten Kordia-Kirschbaum für Ihren Garten. Wir sorgen für eine schnelle und sichere Lieferung nach Hause, sodass Sie direkt mit dem Pflanzen beginnen können.


Genießen Sie den Sommer mit frischen Kordia-Kirschen aus Ihrem eigenen Garten und lassen Sie im Frühjahr die wunderschöne Blüte Ihren Garten erstrahlen. Bestellen Sie Ihren Kordia-Kirschbaum noch heute bei Baumschuleonline.de!

Mehr lesen

Grüne Wahl, favorit von Fabiënne

Die schmackhafteste Kirsche der Betuwe (Niederlande). Dunkle Farbe und herrlich süß. Süßkirsche Kordia ist spät reif. Wenn Sie Kordia zusammen mit Regina pflanzen, wird die Ernte größer sein.

Fabiënne Haalboom

Plückzeit
Juli, Augustus
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Prunus Avium 'kordia'
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Juli, Augustus
Aroma Süß
Lagerzeit Paar dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Kahler Wurzel
Pflege

Kirschbaum Kordia pflegen

Im September sollte Süßkirsche Kordia geschnitten werden. Bitte schneiden Sie den Baum nicht im Winter. Auch die Äste sollten nicht zu glatt geschnitten werden. Stümpfe von zirka einem Zentimeter sollten intakt bleiben. Entfernen Sie nur die neuen, überhängenden Äste die zur Baumkrone gehören. Äste ohne Kirschen können Sie auch entfernen. Nach dem leichten Rückschnitt sollten Sie den Kirschbaum düngen, damit er ordentlich weiterwächst.

Wasser Geben

Kirschbaum Kordia Wasser geben

Nach dem Anpflanzen sollten Sie dem Kirschbaum genügend Wasser geben. Hierdurch gewöhnen die Wurzeln des Baumes sich an den Boden. Direkt nach dem Anpflanzen benötigt die Süßkirsche strukturell Wasser. Gießen Sie nicht während Frost. Normalerweise ist 1 Eimer Wasser pro Woche ausreichend. Falls es sehr warm ist, können Sie dem Baum 2 bis 3 Mal pro Woche etwas Wasser geben. Nach dem ersten Jahr brauchen Sie den Kirschbaum nur während andauernder Wärme und Trockenheit zu gießen.

Anpflanzen

Kirschbaum Kordia pflanzen

Graben Sie ein Pflanzloch, das 5 bis 10 Zentimeter breiter und tiefer als der Klumpen oder die Wurzeln des Baumes ist und lockern Sie die Erde. Der Kirschbaum mag keine nassen Füße. Achten Sie deswegen auf eine solide Drainage. Den Jutesack oder eisernen Korb sollten Sie nicht entfernen. Falls Sie dies tun, können die Wurzeln beschädigen. Zudem wird Ihre Wachstumsgarantie hinfällig.
Mischen Sie die ausgegrabene Erde mit Vivimus Obst. Dieser organische Bodenverbesserer gibt dem Kirschbaum einen guten Start. Füllen Sie das Pflanzloch mit der gemischten Erde und drücken Sie die Erde fest. Daraufhin sollten Sie den Baum ausgiebig gießen.
Stellen Sie auf jeder Seite des Baumes einen Baumpfahl mit 30-40 cm Abstand zum Baum. Diese zwei Pfähle können Sie ganz einfach mit Baumbindeband und Nägeln verbinden.
Alle Zubehör (Baumbindeband, Nägel oder Vivimus) finden Sie im Webshop unter Accessoires.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat