Kirschbaum Hedelfinger

Prunus avium 'Hedelfinger'
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
21,50 €

Süßkirsche Hedelfinger – auch Riesenkirsche Hedelfinger genannt blüht im Frühling mit einer weißen Blüte. Im Sommer ist Riesenkirsche Hedelfinger mit roten Kirschen versehen und im Herbst schmückt der Kirschbaum Ihren Garten mit wunderschönen Herbstfarben. Auf diese Weise genießen Sie von einem Baum, der immer wieder anders aussieht.
Wie gesagt, bildet der Baum rote Kirschen mit einem herrlichem Geschmack, die nach der Blüte am Baum erscheinen. Süßkirsche Hedelfinger ist selbstfruchtend. Das bedeutet, dass der Baum keinen Bestäuber benötigt. Falls Sie einen Bestäuber wie Süßkirsche Kordia oder die Vogelkirsche in der Nähe pflanzen, wird die Ernte jedoch reichlicher sein.
Die Kirschen haben einen süßen, saftigen Geschmack. In dieser Hinsicht eignen die Früchte sich ausgezeichnet für den direkten Konsum oder für Marmelade.
Der Kirschbaum bevorzugt einen nährstoffreichen, nicht zu nassen und sonnigen Standort

Plückzeit
Juli
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Prunus avium 'Hedelfinger'
Immergrün Nein
Art der Frucht Süßkirsche
Plückzeit Juli
Aroma Süß
Lagerzeit Paar dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit April
Blütefarbe Weiß
Beschneidungsperiode Najaar
Standort Zon
Winterhärte Winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Kahler Wurzel
Pflege

Die Pflege eines Kirschbaumes ist einfach. Der Baum braucht nur ein Mal pro Jahr leicht geschnitten zu werden. Dies können Sie ab Mitte April bis Mitte September erledigen. Bitte schneiden Sie keine Äste die zur Krone gehören oder überhängende Äste. Schneiden Sie die Äste nicht zu glatt und lassen Sie einige Stümpfe übrig. Im Frühling, vor der Blüte,  können Sie den Baum düngen. Auf diese Weise erhält der Baum wichtige Nährstoffe.

Wasser Geben

Vor allem im ersten Jahr nach dem Anpflanzen benötigt der Kirschbaum genügend Wasser damit die Wurzeln sich an den Boden gewöhnen können. Zu diesem Zeitpunkt kann der Kirschbaum sich nicht selbst mit Wasser versorgen. Achten Sie darauf, dass Sie den Baum mindestens 1 Mal pro Woche gießen, vor allem während Trockenheit. Bei warmem Wetter sollten Sie den Baum sogar 2 bis 3 Mal pro Woche gießen. Bitte gießen Sie den Baum nicht während Frost. Nach dem ersten Jahr brauchen Sie den Baum nur während andauernder Trockenheit zu gießen

Anpflanzen

Der Kirschbaum wächst am besten an einem sonnigen Standort in einem nährstoffreichen Boden, der nicht zu nass ist. Je mehr Sonne, desto besser die Früchte reifen.
Bitte graben Sie ein Pflanzloch, das 5 bis 10 Zentimeter tiefer als die Wurzeln oder der Klumpen des Baumes ist. Den Jutesack oder eisernen Korb sollten Sie nicht entfernen, denn hierdurch können die Wurzeln des Baumes beschädigen. Zudem wird Ihre Wachstumsgarantie hinfällig.
Mischen Sie die ausgegrabene Erde mit Vivimus Obst. Vivimus Obst ist ein Bodenverbesserer, der dem Baum wichtige Nährstoffe gibt. Auf diese Weise geben Sie dem Baum einen guten Start.
Vivimus kann ganz einfach mit der ausgegrabenen Erde gemischt werden. Drücken Sie den Boden nach dem Anpflanzen fest und geben Sie dem Baum genügend Wasser.
Es empfiehlt sich, Baumpfähle zu verwenden. Diese Pfähle können Sie mit Baumbindeband und Nägeln am Baum befestigen. Auf diese Weise bleibt der Baum senkrecht in der Erde stehen.
Alle Zubehör können Sie ganz einfach im Webshop unter Accessoires zurückfinden.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.