Hainbuche Spalier Halbstamm

Carpinus Belutus
Stammumfang: 8-10 cm
Stammhöhe: 150 cm
Gesamthöhe: 270cm
Spalier: 150x120 cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
195,00 €

Hainbuche Spalier Halbstamm kaufen

Hainbuche Spalier Halbstamm stammt von der Buche ab. Diese Buche wächst ruhig, so dass der Baum wenig Pflege benötigt, ist aber auch für kleinere Gärten sehr gut geeignet. Mit diesem Spalierbaum können Sie das ganze Jahr über schöne Farben und Privatsphäre in Ihrem Garten genießen. Im Sommer hat dieser Baum kleine hellgrüne Blätter mit einer faltigen Oberfläche. Im Herbst färben sich die Blätter dieser Hainbuche braun. Da dieser Spalierbaum teilweise laubabwerfend ist, bleiben viele Blätter den ganzen Winter über am Baum. Je älter der Baum wird, desto besser bleiben seine Blätter erhalten. Diese Blätter fallen erst vom Baum ab, wenn neue Blätter heranwachsen. Ein weiterer großer Vorteil dieses winterharten Spalierbaumes ist, dass er sehr robust und frei von Krankheiten ist.

Biodiversität
Geliefd bij vogels
Herbstfarbe
Bruin, geeloranje
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Eigenschaften
Name Carpinus Belutus
Erwachsene Höhe Afhankelijk van de snoei.
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Bruin, geeloranje
Immergrün Nein
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai, Juni, Juli
Früchte Beukennootjes
Toxizität Niet giftig voor mens en dier.
Beschneidungsperiode December t/m maart, in juni vormbehoud
Bodenart Lichte klei, zand en zavel
Wachstumsrate Gemiddeld
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Goed winterhard
Biodiversität Geliefd bij vogels
Verwendung Grote en Kleine Tuinen
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Hainbuche Spalier Halbstamm pflegen

Hainbuche Spalier Halbstamm ist nicht krankheitsanfällig, er ist ein starker Baum. Der Hainbuche Spalier ist an einem Gerüst mit den Maßen 150 x 120cm (BxH) fixiert. Wenn Sie den Baum aufstellen, ist das gesamte Gerüst noch nicht zugewachsen. Daher sollten Sie in den ersten Jahren die herausragenden Zweige an das Gerüst binden, damit der Baum dichter wächst. Die restlichen Zweige können abgeschnitten werden. Es ist am besten, die Espressobuche Halbstandard im Winter zu beschneiden.

Wasser Geben

Hainbuche Spalier Halbstamm Wasser geben

Geben Sie diesem schönen Spalier vor allem in der ersten Zeit nach dem Pflanzen ausreichend Wasser. In den ersten zwei Jahren können die Wurzeln das Grundwasser nicht selbständig erreichen, daher ist es wichtig, dass Sie die Pflanze dabei unterstützen. Gießen Sie Ihren Hainbuche Spalier während längerer Hitze- und Trockenperioden immer.

Anpflanzen

Hainbuche Spalier Halbstamm pflanzen

Graben Sie ein geräumiges Loch für die Wurzeln oder den Wurzelballen der Carpinus. Die Hainbuche kann in etwas feuchteren Böden gepflanzt werden. Sie stellt keine hohen Anforderungen an den Boden, außer dass der Boden durchlässig sein sollte. Wenn das Wasser in Ihrem Garten nicht gut abfließt, sollten Sie den Boden entwässern, bevor Sie Hainbuche pflanzen.

Verwenden Sie Vivimus beim Pflanzen, damit der Spalierbaum den besten Start bekommt. Diese Erde enthält einen Pilz, der ein gutes Wachstum des Spalierbaumes gewährleistet. Platzieren Sie den Hainbuche Spalier nicht tiefer in den Boden als max. 5 cm über den Wurzeln oder dem Wurzelballen. Wenn Sie den Hainbuche Spalier tiefer in die Erde pflanzen, wird der Stamm verfaulen und wird die Pflanze absterben. Es ist auch ratsam, links und rechts des Baumes einen Baumpfahl aufzustellen. Diese sollten mit einem Baumband verbunden werden.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat