Glanzmispel Pink Marble
Hätten Sie gerne einmal etwas anderes als eine grüne Gartenpflanze? Dann schauen Sie sich die weißgrüne Glanzmispel Photinia fraseri ‚Pink Marble' einmal an! Dieser Topper punktet hoch im Hinblick auf Blattdekoration. Die Glanzmispel verleiht dem Garten also viel Farbe
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Hessen, Rheinland-Pflalz, Bayern,Baden-Württemberg und Saarland €175
- Andere Bundesländer €200
Glanzmispel Pink Marble kaufen
Glanzmispel Pink Marble wirkt wie ein Chamäleon. Die Pflanze hat eine wunderschöne rosarote Farbe, die sich in ein tiefes Grün mit weißem Blattrand umwandelt. Im Herbst färbt sie sich wiederum rot. ‚Pink Marble‘ ist immergrün und verleiht sowohl Gärten und Terrassen als auch Balkone das ganze Jahr Farbe. Die roten Zweige erhöhen den Schmuckwert umso mehr, genauso wie die weißen Blüten, die im Frühling zum Vorschein kommen. Diese Blüten haben eine hohe Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge. Wie Sie sehen: Glanzmispel Photinia fraseri ‚Pink Marble' lässt nichts zu wünschen übrig.
Dieser Strauch wird maximal zwei Meter hoch und kommt ganz verschieden zum Ausdruck. Man kann den Strauch solitär im Beet pflanzen und in einem Kübel auf der Terrasse stellen. Auf dem Balkon und als immergrüne Hecke kommt die Glanzmispel auch zur Geltung.. Wissen Sie schon wo die einzigartige Glanzmispel am schönsten wirkt?
Name | Photinia Pink Marble |
---|---|
Erwachsene Höhe | 1,5 bis 2 Meter |
Krone | Kugel |
Blattfarbe | Grün/Grau |
Herbstfarbe | Rot |
Immergrün | Nein |
Blütenfarbe | Rot, Weiß |
Blütezeit | Frühling |
Früchte | Weiße Blüten |
Toxizität | Nicht giftig für Menschen und Tiere |
Beschneidungsperiode | Im Frühling, nach der Blüte |
Bodenart | Humusreich, leicht sauer und durchlässig |
Wachstumsrate | Durchschnittlich |
Blüteform | Trapezförmig |
Winterhärte | Mäßig |
Biodiversität | Anziehend für Bienen und Schmetterlinge |
Verwendung | (kleine) Gärten, Terrasse oder Balkon |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf |
Pflege
Glanzmispel Pink Marble pflegen
Die Pflege der Photinia fraseri ‚Pink Marble' ist einfach. Dieser immergrüne Strauch ist ziemlich winterhart und bevorzugt einen geschützten Standort. Damit der Strauch kompakt und dicht wirkt, sollten Sie ihn jährlich schneiden. Nach dem Rückschnitt erscheinen neue rosa/roten Blütentriebe am Strauch. Dieser Strauch wird vorzugsweise nach der Blüte geschnitten.
Wenn Sie Glanzmispel Pink Marble im Frühling düngen, wird das Wachstum und die Blüte stimuliert. Die weißgrüne Glanzmispel bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden.
Wasser Geben
Glanzmispel Pink Marble Wasser geben
Photinia fraseri ‚Pink Marble' hat einen normalen Wasserbedarf. Steht der Strauch frisch im Garten? Geben Sie ihm dann direkt und regelmäßig Wasser. Hierdurch kann die Glanzmispel sich gut in die Erde wurzeln.
Wenn ‚Pink Marble' einmal in der Erde steht, brauchen Sie ihn nur während andauernder Hitze und Trockenheit zu gießen. Der immergrüne Strauch bevorzugt einen feuchten und gut durchlässigen Boden.
Anpflanzen
Glanzmispel Pink Marble pflanzen
Sind Sie bereit, um die Augenweide zu pflanzen? Wählen Sie einen geschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten aus. Verwenden Sie eine spezielle Pflanzenerde, die den Boden luftig macht und über genügend Nährstoffe verfügt. Photinia fraseri ‚Pink Marble' bevorzugt einen humusreichen, leicht sauren und gut durchlässigen Boden.
Dieser immergrüne Strauch kommt auf verschiedene Art und Weise zur Geltung. Man kann ihn im Beet, solitär und in einer Gruppe pflanzen. Als Hängepflanze kommt die Glanzmispel auch gut zu ihrem Recht. Haben Sie keinen Garten? Man kann Photinia fraseri ‚Pink Marble' auch in einen Kübel auf dem Balkon stellen. Nach dem Anpflanzen sollten Sie den jungen Strauch ausgiebig gießen, damit er sich an den Boden gewöhnt und gut in die Erde wurzelt.