Glanzmispel Dachform

Photinia fr. 'Red Robin'
Stammumfang: 6-8 cm
Stammhöhe: 200-220 cm
Gesamthöhe: 210-240cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
165,00 €

Glanzmispel Dachform kaufen

Die Glanzmispel Dachform ist auch unter dem Namen Photinia bekannt. Die Glanzmispel Dachform ist ein immergrüner Dachbaum. Die neuen Blätter, die im Frühjahr am Baum erscheinen haben eine rote Farbe und werden sich schnell grün färben. Die Glanzmispel Dachform blüht mit weißen Blumen. Die Glanzmispel, oder Photinia steht gerne windgeschützt in der Sonne oder im Halbschatten. Bei Baumschuleonline.de können Sie Ihre Glanzmispel Dachform online kaufen. Selbstverständlich können Sie auch unsere Baumschule besuchen. Baumschuleonline verfügt über einen eigenen Lieferdienst. Neben Glanzmispeln in Dachform verkaufen wir auch die Glanzmispel Kugelbaum, die Glanzmispel Spalier und die Glanzmispel.

Biodiversität
Vögel und Insekten
Immergrün
Ja
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Photinia fr. 'Red Robin'
Krone Dach
Blattfarbe Grün/Rot
Immergrün Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode Anfang Frühling (nach dem Frost)
Bodenart Alle Böden - nicht zu nass (Lehmböden)
Wachstumsrate Ziemlich langsam
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Mäßig bis gut
Biodiversität Vögel und Insekten
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Glanzmispel Dachform pflegen

Die Glanzmispel Dachform ist sehr pflegeleicht. Die überstehenden Äste der Glanzmispel Dachform können Sie in das Gerüst binden, damit der Baum dicht wächst. Somit gestalten Sie einen wunderschönen Sonnenschirm. Falls Sie die Glanzmispel Dachform trotzdem schneiden, können Sie dies am besten im Frühjahr erledigen. Schneiden Sie nicht während der Frostperiode.

Wasser Geben

Glanzmispel Dachform Wasser geben

Wenn die Glanzmispel Dachform gerade angepflanzt wurde, ist es wichtige das Sie den Baum während andauernder Trockenheit regelmäßig gießen.

Anpflanzen

Glanzmispel Dachform pflanzen

1. Graben Sie ein breites Pflanzloch mit genügend Platz für die Wurzelballen oder den Klumpen der Glanzmispel in Dachform. Eine feste Bodenschicht sollten Sie entfernen, damit kein Wasser im Pflanzloch stehen bleibt.

2. Bei Bäumen mit Klumpen darf der eiserne Korb oder der Jutesack nie entfernt werden. Falls Sie ihn entfernen, wird der Klumpen möglicherweise auseinanderfallen und die Wurzeln werden beschädigt. Zudem wird Ihre Garantie hierdurch hinfällig. Ein Topf, ein Eimer oder Pflanzsack (schwarz) sollten Sie vor dem Anpflanzen entfernen.

3. Pflanzen Sie die Glanzmispel Dachform tief genug. Die richtige Tiefe können Sie anhand des Stammes ablesen. Das Teil, das im Boden stand, hat eine andere Farbe als das Teil über dem Boden. Falls dies nicht deutlich ist, sollten Sie den Baum mit den Wurzeln knapp unter der Erde pflanzen.

4. Wenn der Boden sehr nass ist, so ist es vernünftig eine Drainage anzulegen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Baum am besten etwas höher pflanzen. Der Baum steht mit seinen Wurzeln dann teilweise im und teilweise über dem Pflanzloch.

5. Füllen Sie das Pflanzloch mit einem halben Sack Pflanzenerde und der ausgegrabenen Erde. Beides sollte man am besten mischen. Achten Sie darauf, dass alle Wurzeln bedeckt sind. Treten Sie die Erde rund um den Baum vorsichtig fest. Geben Sie dem Baum Wasser, damit die Wurzeln sich mit Wasser vollsaugen können.

6. Platzieren Sie nun 2 Baumpfähle neben der Glanzmispel in Dachform, damit der Baum senkrecht bleibt und die Wurzeln nicht reißen. Die Stützpfahle sollten Sie 30 bis 40 Zentimeter vom Amberbaum platzieren. Platzieren Sie die Pfähle mithilfe eines Erdbohrers mindestens 1/3 im Boden und schlagen Sie die Pfähle mit einem großen Hammer hinein. Falls Sie nur 1 Baumpfahl platzieren, sollten Sie ihn an der windigeren Seite hinstellen.

7. Verbinden Sie nun die Pfähle mit dem Baum mithilfe von Baumbindeband und Nägeln.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.