Feigenbaum Mehrstämmig

Ficus carica
Es tut uns leid

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar

175,00 €

5 positive Eigenschaften des mehrstämmigen Feigenbaumes

✔ Mehrstämmiger Baum mit reichlicher Ernte

✔ Früchte mit herrlichem Geschmack

✔ Tolle mediterrane Atmosphäre im Garten

✔ Wunderschöne Blätter

✔ 2 bis drei Meter hoch

Obwohl der Feigenbaum ursprünglich in wärmeren Ländern wächst, gedeiht der mehrstämmige Feigenbaum prima im Nordeuropäischen Klima. Er verleiht dem Garten sogar eine mediterrane Atmosphäre. Der Baum hat einen glatten Stamm, knorrige Äste und große, dunkelgrüne Blätter. Die mehrstämmige Variante wird zirka 2 bis 3 Meter hoch und kann ganz einfach zurückgeschnitten werden. Die Feige ist zwar winterhart, aber sollte dennoch gegen Frost geschützt werden. Im September und Oktober können die Früchte geerntet werden. Diese Früchte haben den ganzen Winter am Baum gehangen!

Möchten Sie den mehrstämmigen Feigenbaum über Baumschuleonline.de kaufen? Hier profitieren Sie von einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.

Tipp: Feigen eignen sich perfekt für einen herrlichen Salat mit Birnen, Ziegenkäse und Walnüsse! Lassen Sie sich überraschen…

Plückzeit
Augustus, September
Bestäubung
Selbstbestäubung
Eigenschaften
Name Ficus carica
Immergrün Nein
Art der Frucht Feige
Plückzeit Augustus, September
Aroma Süß
Lagerzeit Max. 5 dagen
Bestäubung Selbstbestäubung
Blütezeit Dürfen
Blütefarbe Grün
Beschneidungsperiode Herfst, Winter
Standort Zon/Halfschaduw
Winterhärte Goed winterhard
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf
Pflege

Feigenbaum mehrstämmig düngen

Der mehrstämmige Feigenbaum ist sehr pflegeleicht. Der Baum ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -10 Grad. Bei einem strengen Frost sollten Sie den Baum mit einer Pflanzenhülle abdecken. Auch der Stamm sollte mit Blättern geschützt werden. Wenn der Frühling beginnt, wird der Feigenbaum weiterwachsen. Der Frühling eignet sich perfekt um den Baum zu düngen, zum Beispiel mit Vivimus universeel. Dieses Produkt steht Ihnen preisgünstig bei Baumschuleonline.de zur Verfügung.

Feigenbaum mehrstämmig schneiden

Der mehrstämmige Feigenbaum wird vorzugsweise zwischen November und Februar geschnitten, denn um diese Zeit ruht der Baum sich aus. Abgestorbenes Holz kann zu dieser Zeit entfernt werden. Gesunde Äste können bis auf 5 Zentimeter des Hauptastes abgeschnitten werden (diese mehrstämmige Sorte hat mehrere Hauptäste). Vergessen Sie Ihre Gartenhandschuhe nicht, denn die Säfte die während des Schneidens freigegeben werden, können die Haut irritieren. Die Feige braucht nur ein Mal im Jahr geschnitten zu werden und wird zirka 2 bis 3 Meter hoch. Hierdurch ist der Baum für jeden Garten geeignet!

Wasser Geben

Feigenbaum mehrstämmig gießen

Der Feigenbaum mehrstämmig sollte vor allem in den ersten Jahren nach dem Anpflanzen gegossen werden. Im Frühling und im Sommer benötigt der Baum mehr Wasser, vor allem während Trockenheit. Hängen die Blätter schlaff am Baum? Das ist ein deutliches Zeichen, dass der Baum Wasser benötigt! Wenn der Baum älter und tiefer in die Erde gewurzelt ist, brauchen Sie ihn nicht unbedingt zu gießen.

Anpflanzen

Feigenbaum mehrstämmig pflanzen

Der mehrstämmige Feigenbaum wird immer öfter in den Garten gepflanzt, obwohl er ursprünglich aus wärmeren Orten stammt. In dieser Hinsicht steht der Baum gerne an einem sonnigen Standort. Ein nach Süden ausgerichteter Garten ist dafür ideal. Pflanzen Sie den Baum zum Beispiel gegen eine Mauer, die viel Wärme festhält.
Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Ein Kalkboden eignet sich dafür durchaus.

Möchten Sie den Feigenbaum in den Garten pflanzen? Bitte graben Sie ein Pflanzloch, das breit genug für den Klumpen ist. Lockern Sie die Erde und mischen Sie einen halben Sack Pflanzerde durch den Boden. Stellen Sie den Klumpen in das Pflanzloch, fügen Sie etwas Pflanzerde hinzu und drücken Sie die Erde fest. Geben Sie dem Baum etwas Wasser. In den ersten Wochen nach dem Anpflanzen sollten Sie den mehrstämmigen Feigenbaum regelmäßig gießen, damit die Wurzeln sich an den Boden gewöhnen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Hast du eine Frage?
Nimm Kontakt auf
Teamfoto Bomenen und so
Unser Team steht dir zur Verfügung! Wir teilen gerne unser Fachwissen mit dir. Immer unverbindlich.
Häufig gestellte Fragen
Hallo, um welche Feigensorte handelt es sich bei dem Busch? Vielen Dank M.Zeidler Guten Tag, Dies ist der Ficus carica
Chat