Eichenblatthortensie

Hydrangea quercifolia
Höhe: 25-30cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
10,00 €

Im Laufe der Zeit werden die weißen Blüten sich rosa-rot färben.
Im Herbst haben die tiefgrünen Blätter der Eichenblatthortensie einen schönen, weinroten Schimmer. Die Hydrangea quercifolia bleibt ziemlich niedrig und erreicht eine maximale Höhe von 150 Zentimeter. Der dekorative Strauch ist dadurch ideal für kleine und große Gärten geeignet.

Wussten Sie schon, dass die Eichenblatthortensie hydrangea quercifolia winterhart ist? Der Strauch verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad; Wind oder eine starke Meeresbriese sind kein Problem!

Ihre Eichenblatthortensie kaufen Sie über Baumschuleonline.de! Oder besuchen Sie einmal die Baumschule im Herzen der Betuwe (Lienden, Niederlande). Hier finden Sie − neben Hortensien − ein breites Sortiment an wunderschönen Bäumen und Pflanzen.

Blütenfarbe
Weiß
Eigenschaften
Name Hydrangea quercifolia
Blütezeit Juli bis September
Blütenfarbe Weiß
Duftend Nein
Blattfarbe Grün
Immergrün Nein
Fruchttragend Nein
Erwachsene Höhe Pflanze 150 - 200 cm
Beschneidungsperiode Im Frühling, nach dem Frost
Standort Sonne/Halbschatten/Schatten
Winterhärte Winterhart
Anpflanzungszeit Das ganze Jahr hindurch, es sei denn, es friert.
Artenvielfalt Lockt Schmetterlinge und Bienen in den Garten
Anzahl pro m1 5
Anzahl pro m2 3
Düngemittel Während des Wachstums bitte 1x im Jahr mit einem organischen Düngemittel düngen.
Wachstumsrate Gemiddeld
Geeignet für Gartenerde, Blumentöpfe
Höhe 25-30cm
Pflege

Die Hortensie Hydrangea quercifolia ist ein pflegeleichter, blattabwerfender Strauch. Die Eichenhortensie wird vorzugsweise kaum oder nicht geschnitten. Die Hortensie kann aber ziemlich breit wachsen und zwar, drei Meter. Wenn Sie den Umfang der Eichenblatthortensie minimieren möchten, sollten Sie die Hortensie im Frühling schneiden. Die Eichenblatthortensie hat vor allem in den ersten Jahren viel Vorteil bei einem sogenannten Formschnitt. In diesem Fall sollten Sie die Äste der Hortensie 1/3 einschneiden; das heißt, bis zur Knospe.
Wenn die Eichenblatthortensie schon einige Jahre in Ihrem Garten steht, können Sie den Strauch verjüngen. In diesem Fall sollten Sie im April ¼ der alten, toten oder beschädigten Äste abschneiden. Auf diese Weise wird Ihre Hydrangea quercifolia wieder schön blühen!

Wasser Geben

Hortensien benötigen im Allgemeinen viel Wasser, vor allem in den Sommermonaten zwischen halb Mai bis August. In diesem Monaten verdampft am Strauch viel Feuchtigkeit und Wasser. Dieses Wasser wird nicht genügend von Regenfall ergänzt. Geben Sie der Eichenblatthortensie deswegen in kleinen Mengen, regelmäßig Wasser. Kleine Wassermengen werden besser vom Boden aufgenommen. Achten Sie auch einmal auf die Blätter der Hortensie: ein schlaffes Blatt ist kein gutes Zeichen! In diesem Fall wird es die 

Anpflanzen

Die Eichenblatthortensie steht vorzugsweise im Halbschatten oder auf einem Platz mit gefiltertem Sonnenlicht. Hortensien mit hellen Blättern können nämlich schnell braun werden, wenn sie zu lange in der prallen Sonne stehen. Hortensienblüten mit einer dunkleren Farbe, wie rosa, rot oder blau, können wohl in der Sonne stehen, es sei denn, Sie geben dem Strauch genügend Wasser!
Der Boden sollte nährstoffreich und feucht sein. Verwenden Sie ein organisches Düngemittel oder spezielle Pflanzerde, damit das Wachstum und die Blüte dieses schönen Strauches beschleunigt wird.

Wenn Sie die Eichenblatthortensie in die Erde pflanzen, sollten Sie die Oberseite des Klumpens einige Zentimeter unter der Erde stellen. Achten Sie auf ein breites Pflanzloch und füllen Sie die Oberseite des Klumpens und den Rest des Pflanzloches mit Pflanzerde und Gartenerde. Drücken Sie die Erde fest und geben Sie der Hortensie direkt nach dem Pflanzen genügend Wasser.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.