Blauregen Dachform Quadratisch
- NRW €49,50, Kostenlose Lieferung ab €500
- Hessen, Rheinland-Pflalz, Bayern,Baden-Württemberg und Saarland €175
- Andere Bundesländer €200
Blauregen Dachform Quadratisch kaufen
Wisteria Sinesis in Dachform wird auch Blauregen genannt. Der Baum wächst im Frühling mit großen, duftenden Blüten. Kurz danach wird das hellgrüne Blatt am Baum erscheinen. Die Blüten des chinesischen Blauregens können knapp 25 Zentimeter groß werden. Manchmal blüht der Blauregen im September erneut. Wisteria Sinesis ist eine sommergrüne, winterharte Kletterpflanze mit starkem Wachstum. Auf diese Weise genießen Sie von einem dichten Blätterdach. Schauen Sie sich auch einmal den chinesischen Blauregen mit runder Dachform an.
Name | Wisteria Sinensis |
---|---|
Krone | Dach |
Blattfarbe | Grün |
Immergrün | Nein |
Blütenfarbe | Blau/Rosa |
Blütezeit | April, Mai |
Früchte | Lange graue Früchte |
Toxizität | Hat giftige Teile |
Beschneidungsperiode | 2x pro Jahr (Juni und November bis Februar) |
Bodenart | Alle Bodenarten |
Wachstumsrate | Schnell |
Windbeständigkeit | mäßig |
Winterhärte | Sehr Winterhart |
Biodiversität | Bienen und Schmetterlinge |
Verwendung | Große und kleine Gärten |
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel | Topf/Wurzelbal |
Pflege
Blauregen Dachform Quadratisch pflegen
Der chinesische Blauregen steht am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte humusreich und feucht sein. Schenken Sie der Wisteria einen warmen Standort, denn somit genießen Sie von einem dicht verzweigten Dachbaum. Der chinesische Blauregen sollte zwei Mal pro Jahr geschnitten werden. Einmal im Juni und einmal zwischen November und Februar. Schneiden Sie den Dachbaum nicht während Frost! Geben Sie dem chinesischen Blauregen zwei Mal pro Jahr etwas Dünge, damit der Dachbaum die richtigen Nährstoffe erhält.
Wasser Geben
Blauregen Dachform Quadratisch Wasser geben
Falls Sie die Blauregen frisch gepflanzt haben und der Boden sehr trocken ist, sollten Sie den Baum 1x ausgiebig gießen. Während sehr trockenen Zeitabschnitten sollten Sie den Blauregen regelmäßig gießen. Geben Sie dem Dachbaum nicht öfter als 1 bis 2x pro Woche Wasser!
Anpflanzen
Blauregen Dachform Quadratisch pflanzen
1. Graben Sie ein breites Pflanzloch mit genügend Platz für die Wurzelballen oder den Klumpen. Eine feste Bodenschicht sollten Sie entfernen, damit kein Wasser im Pflanzloch stehen bleibt.
2. Bei Bäumen mit Klumpen darf der eiserne Korb oder der Jutesack nie entfernt werden. Falls Sie ihn entfernen, wird der Klumpen möglicherweise auseinanderfallen und die Wurzeln werden beschädigt. Zudem wird Ihre Garantie hierdurch hinfällig.
3. Pflanzen Sie den Blauregen Dachform tief genug. Die richtige Tiefe können Sie anhand des Stammes ablesen. Das Teil, das im Boden stand, hat eine andere Farbe als das Teil über dem Boden. Falls dies nicht deutlich ist, sollten Sie den Baum mit den Wurzeln knapp unter der Erde pflanzen.
4. Wenn der Boden sehr nass ist, ist es vernünftig eine Drainage anzulegen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den Baum am besten etwas höher pflanzen. Der Baum steht mit seinen Wurzeln dann teilweise im und teilweise über dem Pflanzloch.
5. Füllen Sie das Pflanzloch mit einem halben Sack Pflanzenerde und der ausgegrabenen Erde. Beides sollte man am besten mischen.
6. Platzieren Sie nun 2 Baumpfähle neben der Wisteria, damit der Baum senkrecht bleibt und die Wurzeln nicht reißen. Die Stützpfahle sollten Sie 30 bis 40 Zentimeter vom Baum platzieren. Platzieren Sie die Pfähle mithilfe eines Erdbohrers mindestens 1/3 im Boden und schlagen Sie die Pfähle mit einem großen Hammer rein (oder fest). Falls Sie nur 1 Baumpfahl platzieren, sollten Sie ihn an der windigeren Seite hinstellen.
7. Verbinden Sie nun die Pfähle mit dem Baum mithilfe von Baumbindeband und Nägeln.