Bienenbaum

Tetradium daniellii
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
155,00 €

Der Bienenbaum (Tetradium daniellii) macht seinem Namen alle Ehre. Er ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern dank seiner späten Blüte auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen. Ende Juli, Anfang August erscheinen die auffälligen, weißen Blüten in breiten, pyramidenförmigen Rispen. Sie liefern reichlich Nektar und sind daher überfüllt! Nach der Blütezeit bildet der Bienenbaum schöne karminrote bis weinrote Buchsfrüchte. Wenn diese aufplatzen, kommen schwarze Samen zum Vorschein, die wiederum eine gute Nahrungsquelle für Vögel sind.

Leben in Ihrem Garten ist also garantiert mit dieser Zierpflanze! Die Blätter von Tetradium daniellii sind ungleichmäßig gefiedert, auf der Oberseite glänzend grün und auf der Unterseite graugrün/hellgrün. Sie haben eine schöne Herbstfärbung und fallen dann von dem sommergrünen Baum ab, der ansonsten recht winterhart ist. Außerdem hat der Bienenbaum eine dunkelgraue, glatte Rinde mit Lentizellen und samtig behaarte Zweige. Er ist ein schnellwüchsiger Baum mit einer breiten, gezackten Krone, die sechs bis zehn Meter hoch werden kann. Aufgrund seiner breiten Krone ist er für kleinere Gärten weniger geeignet, aber für größere Gärten ist er ein prächtiger Solitärbaum.

Herbstfarbe
Gelb
Standort
Sonne / Halbschatten
Blütezeit
August, September
Eigenschaften
Name Tetradium daniellii
Erwachsene Höhe 10 -12 meter.
Krone Fächerförmig, Skurril, Halboffen
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Immergrün Nein
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit August, September
Früchte Kastenfrüchte, rote Farbe
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode März, April
Bodenart Sand, Lehmboden
Wachstumsrate Schnell
Blüteform Form der Fahne
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Sehr gut bis -15,0 °C.
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Sie suchen einen Baum, der nicht nur schön, sondern auch einfach ist? Dann sind Sie bei einem Bee Tree an der richtigen Adresse! Der widerstandsfähige Baum erfordert wenig Pflege, Sie können sich hauptsächlich an ihm erfreuen. Ein Rückschnitt ist möglich, aber nicht erforderlich. Das macht einen Unterschied! Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene und überschneidende Äste und bringen Sie den Baum bei Bedarf mit leichtem Formschnitt wieder in Form.

Wasser Geben

Haben Sie den Bienenbaum gerade gepflanzt? Dann gießen Sie ihn sofort. Ein neuer Baum braucht in der Anfangsphase ausreichend Wasser, um richtig zu wurzeln. Wenn er gut eingewurzelt ist, brauchen Sie den Tetradium daniellii nur noch in Trockenperioden zu gießen. Dieser Sommerblüher wächst gerne in gut durchlässigem Boden.

Anpflanzen

Haben Sie noch etwas Platz im Garten? Dann könnte der Bienenbaum - der nicht nur schön ist, sondern auch sehr gut für die Artenvielfalt ist - eine schöne Ergänzung sein! Aufgrund seiner breiten Krone benötigt der Sommerblüher allerdings ausreichend Platz und eignet sich daher besonders für größere Gärten. Tetradium daniellii bevorzugt Sonne oder Halbschatten in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Wir empfehlen die Verwendung von spezieller Pflanzerde: Sie macht den Boden luftig und nährstoffreich für einen guten Start. Beachten Sie, dass der Bienenbaum keine Pflasterung verträgt. Sie können diesen Baum das ganze Jahr über pflanzen, solange es nicht zu Frost kommt. Sind Sie mit der Pflanzung fertig? Dann geben Sie dem neuen Baum genug Wasser, damit er gut anwurzelt.

 

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google und die Nutzungsbedingungen.

loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.

Chat