Amberbaum Spalier Halbstamm

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Stammumfang: 10-12 cm
Stammhöhe: 150 cm
Gesamthöhe: 270cm
Spalier: 150x120 cm
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
195,00 €

Amberbaum Spalier Halbstamm kaufen

Amberbaum Halbstamm ist wegen seiner schönen Herbstfärbung als Spalier sehr beliebt. Die schönen, handförmigen Blätter sind im Frühjahr frischgrün und verfärben sich im Herbst in prächtige goldgelbe, orangerote und purpurrote Farbtöne. Im Winter verliert der Amberbaum seine Blätter, aber auch dann ist er mit seinen Zweigen noch attraktiv. Die Zweige haben charakteristische Korkleisten und einen unregelmäßigen Wuchs, wodurch eine schöne Silhouette entsteht. Kein Wunder, dass dieses Spalier ein echter Hingucker ist! Der Amberbaum Halbstamm Spalier sieht nicht nur besonders schön aus, sondern ist auch robust, pflegeleicht und krankheitsfrei. Sind Sie auf der Suche nach einem Halbstamm Spalier, das Sie jede Saison aufs Neue überrascht? Sie können den Amberbaum Spalier Halbstamm online über unseren Webshop kaufen oder sich Ihr eigenes Spalier in unserer Baumschule aussuchen!

Biodiversität
Beliebt bei Vögeln und Insekten
Herbstfarbe
Gelb, Orange, Rot
Standort
Sonne / Halbschatten / Schatten
Eigenschaften
Name Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Krone Spallier
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb, Orange, Rot
Immergrün Nein
Blütenfarbe Grün
Blütezeit April
Früchte Runde, stachelige Frucht an langem Stiel, 3-3,5 cm lang
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode November bis Februar
Bodenart Alle
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Gut
Biodiversität Beliebt bei Vögeln und Insekten
Verwendung Große und kleine Gärten
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Amberbaum Spalier Halbstamm pflegen

Die Pflege eines Amberbaumes ist einfach. Achten Sie darauf, dass dieser Topper, vor allem im ersten Jahr nach der Pflanzung, regelmäßig gegossen wird, damit er gut einwurzeln kann. Geben Sie ihm jedes Jahr etwas organischen Dünger, das regt sein Wachstum an und erhält seine gute Widerstandsfähigkeit! Düngen Sie Ihren Amberbaum Spalier am besten im Frühjahr, damit er voller Energie in die Wachstumsperiode starten kann! Das Beschneiden des Amberbaumes sorgt dafür, dass der Spalierbaum in guter Form bleibt. Das Beschneiden stimuliert auch das Wachstum Ihres Spaliers, so dass der Baum voll und dicht bleibt.

Sie können diesen Hingucker einmal im Jahr beschneiden, aber für die beste Form Ihres Spaliers empfehlen wir, zweimal im Jahr zu schneiden. Schneiden Sie das erste Mal im Juni oder Juli, wobei Sie einen bewölkten Tag wählen sollten, damit die Blätter nicht verbrennen. Der zweite Schnitt kann im Winter durchgeführt werden, wenn Ihr Amberbaum in der Ruhephase ist. Entfernen Sie zunächst abgestorbene und beschädigte Zweige, schneiden Sie dann die langen Triebe und schließlich alle Zweige, die sich kreuzen. So bleibt Ihr Amberbaum in guter und schöner Form!

Wasser Geben

Amberbaum Spalier Halbstamm Wasser geben

Die Bewässerung ist im ersten Jahr nach dem Pflanzen besonders wichtig. Ihr Baum muss sich dann noch gut in der Gartenerde verwurzeln, er kann also durchaus etwas Unterstützung gebrauchen! Gießen Sie Ihr Spalier jede Woche, es sei denn, es hat in der gleichen Woche bereits viel geregnet. Im Frühjahr und Sommer ist es oft heiß, so dass Ihr Spalier mehr Wasser benötigt. Gießen Sie sie 2/3 mal pro Woche, wenn es warm und trocken ist, und versuchen Sie immer, die Erde leicht feucht zu halten. Auch nach dem ersten Jahr des Wachstums ist es wichtig, bei Wärme und Trockenheit zu gießen.

Anpflanzen

Amberbaum Spalier Halbstamm pflanzen

Wählen Sie einen schönen Platz für den Amberbaum in voller Sonne oder im Halbschatten. An die Bodenbeschaffenheit stellt dieser Baum keine besonderen Ansprüche, solange der Boden nahrhaft und wasserdurchlässig ist. Um sicherzustellen, dass Ihr Gartenboden diese Anforderungen erfüllt, empfehlen wir Ihnen, bei der Bepflanzung spezielle Pflanzerde zu verwenden. Die Pflanzerde enthält viele Nährstoffe für Ihren Amberbaum und macht den Gartenboden sehr luftig, so dass überschüssiges Wasser schnell abfließen kann.

TIPP: Stellen Sie zwei Baumstangen zur Unterstützung auf. Wenn Sie links und rechts einen Baumpfahl aufstellen, verhindern Sie, dass Ihr Baum schief wächst. Befestigen Sie die Stangen mit speziellem Baumband an Ihrem Baum.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.