Amberbaum Mehrstämmig

Liquidambar Styraciflua
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
192,50 €

Amberbaum mehrstämmig kaufen

Der Amberbaum mehrstämmig ist wegen seiner fantastischen Herbstfarben sehr beliebt. Im Herbst zeigt er eine wunderschöne Mischung aus gelben, orangefarbenen, roten und sogar violetten Blättern. Die Form des Blattes ähnelt der von Platanen und Ahornen. In den ersten Jahren wächst der Baum recht schmal und pyramidenförmig, später wachsen die Äste weiter vom Stamm, so dass die Krone eiförmig wird. Ein mehrstämmiger Amberbaum hat innerhalb weniger Jahre ein dichtes Blattwerk, das im Vergleich zu anderen (ähnlichen) Bäumen einzigartig ist. Der Stamm dieses Amberbaum hat eine graue Farbe, ist zunächst glatt und später tief gerillt. Die Zweige bekommen nach einiger Zeit wunderschöne dekorative Korkleisten. Dieser beliebte Baum ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch pflegeleicht.

Sind Sie auch von diesem zierlichen Baum mit seinen einzigartigen Herbstfarben bezaubert? Sie können den Amberbaum mehrstämmig einfach und schnell online in unserem Webshop kaufen, oder Sie können Ihren eigenen Amberbaum in unserer Gärtnerei auswählen!

Biodiversität
Beliebt bei Vögeln
Herbstfarbe
Rot, gelb, orange und violett
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Liquidambar Styraciflua
Erwachsene Höhe 10-15 meter
Krone Eiförmig
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Rot, gelb, orange und violett
Immergrün Nein
Blütenfarbe Grün/Gelb
Blütezeit Frühling
Früchte Runde, stachelige Früchte
Beschneidungsperiode Herbst
Bodenart Alle Bodenarten, Lehmboden, Sandboden und Torfboden.
Wachstumsrate Schnell
Blüteform Sphärische Form
Windbeständigkeit gut
Winterhärte Gut
Biodiversität Beliebt bei Vögeln
Verwendung Große Gärten und Parks
Topf/Wurzelbal/kahler Wurzel Topf/Wurzelbal
Pflege

Amberbaum mehrstämmig pflegen

Dieser Amberbaum mehrstämmig verlangt hinsichtlich der Pflege keine besonderen Anforderungen. Wenn genügend Wasser und Nährstoffe zur Verfügung stehen, wird Ihr Amberbaum gut wachsen. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen sollten Sie den Amberbaum mehrstämmig regelmäßig gießen, damit Ihr Baum gut wurzeln und sich später selbst mit Wasser versorgen kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Amberbaum jährlich mit organischem Dünger zu düngen, damit sein Wachstum gefört wird. Idealerweise wird im frühen Frühjahr gedüngt, damit Ihr Baum voller Energie in die Wachstumsperiode starten kann!

Amberbaum mehrstämmig schneiden

Ein Amberbaum mehrstämmig muss kaum zurückgeschnitten werden. Wenn Sie die Form Ihres Amberbaumes beibehalten möchten, sollten Sie in den Sommermonaten die kleinen (jungen) Zweige zurückschneiden. Achten Sie immer darauf, dass Sie mit sauberen und scharfen Schnittwerkzeugen schneiden! Die größeren, dickeren Äste sollten im Winter zurückgeschnitten werden. Es ist wichtig, dass es dann nicht friert.

Wasser Geben

Amberbaum mehrstämmig Wasser geben

Damit sich Ihr Amberbaum mehrstämmig an den Gartenboden gewöhnt, ist es wichtig, dass Sie ihn im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig gießen. Geben Sie ihm jede Woche einen vollen Eimer Wasser. Wenn es viel geregnet hat, brauchen Sie den Baum nicht zu gießen. Wenn es über einen längeren Zeitraum warm und/oder trocken ist, gießen Sie den Baum ruhig öfters, bis zu 2 oder 3 Mal pro Woche. Nach dem ersten Jahr ist Ihr Amberbaum gut verwurzelt und kann das Grundwasser selbständig erreichen. Gießen Sie sie nur bei lang anhaltender Hitze und Trockenheit.

Anpflanzen

Amberbaum mehrstämmig pflanzen

Diese Amberbaum wächst in fast allen Böden, vorausgesetzt, sie sind nicht zu trocken. Ein leicht feuchter, nährstoffreicher Gartenboden ist am besten geeignet. Ein leicht feuchter Boden bedeutet, dass der Boden in der Lage ist, Feuchtigkeit gut durchzulassen (abzuleiten). Längeres stehendes Wasser an den Wurzeln kann zu Wurzelfäule führen, die für einen Amberbaum tödlich sein kann. Um sicherzustellen, dass die Gartenerde überschüssige Feuchtigkeit ableiten kann, empfehlen wir Ihnen, die Erde mit spezieller Pflanzerde zu mischen . Dieser Bodenverbesserer ist luftig und enthält außerdem viele Nährstoffe, so dass Ihr Amberbaum mehrstämmig den bestmöglichen Start bekommt! Als Standort bevorzugt der Amberbaum die Sonne. Er wächst aber auch gut im Halbschatten.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.