Alte Blutbuche

Fagus sylvatica Atropurpurea
Gesamthöhe: 6 meter
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
1.000,00 €

Alte Blutbuche kaufen

Die Alte Blutbuche kennzeichnet sich durch die schönen, dunkelroten Blätter. Eine Blutbuche ähnelt einer Rotbuche. Die Blutbuche wächst auf nahezu jedem Boden und bevorzugt einen humusreichen, wasserdurchlässigen Boden. Die Blutbuche steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten. Das dunkle, purpurrote Blatt ist ein richtiges Schmuckstück. Die Blutbuche wächst solide und verträgt den Schnitt gut. Bei Baumschuleonline.de können Sie verschiedene Buchen kaufen. 

Biodiversität
Beliebt bei Vögeln
Herbstfarbe
Gelb / Braun
Standort
Sonne / Halbschatten
Eigenschaften
Name Fagus sylvatica Atropurpurea
Erwachsene Höhe 25 - 30 meter
Krone Rund, Oval
Blattfarbe Rot/Violett
Herbstfarbe Gelb/Braun
Immergrün Nein
Blütezeit April, Mai
Früchte Buchennüsse
Toxizität Nicht giftig
Beschneidungsperiode Nicht notwendig
Bodenart Gut durchlässig, humusreich, nicht zu nass
Wachstumsrate Langsam
Windbeständigkeit mäßig
Winterhärte Goed winterhard (-26,0 tot -23,4 °C)
Biodiversität Beliebt bei Vögeln
Verwendung Solitär / großer Garten / Park / Alleen und breite Straßen
Pflege

Alte Blutbuche pflegen

Die Alte Blutbuche ist winterhart und äußerst pflegeleicht. Sie sollten den Baum vor allem nach dem Pflanzen ausgiebig gießen. In der ersten Wachstumssaison (im Frühling und im Sommer) sollten Sie dem Baum regelmäßig Wasser geben, damit die Wurzeln sich gut in die Erde wurzeln. Möchten Sie das Wachstum und die Blattfarbe stimulieren? Düngen Sie die Blutbuche jährlich.

Wasser Geben

Alte Blutbuche Wasser geben

Die Alte Blutbuche mag keine nassen Füße. Dennoch ist ein leicht feuchter Boden kein Problem für diesen Baum. Aber auch Trockenheit wird gut vertragen. Die meisten Blutbuchen haben die extrem heißen und trockenen Sommer 2017 und 2018 überlebt. Das sagt einiges über die Stärke und Anpassungsfähigkeit von Fagus sylvatica Atropurpurea

Anpflanzen

Alte Blutbuche pflanzen

Die Alte Blutbuche wächst am besten auf einem humusreichen, wasserdurchlässigen Boden. Die Blutbuche verträgt keine nassen Füße. Die Alte Blutbuche sollte zwischen November und Februar geschnitten werden.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.