Acer palmatum Atropurpureum

Roter Fächer-Ahorn
1
Wählen Sie eine Größe
2
Wählen Sie Ihre Menge
Stücke
19,50 €

Acer palmatum 'Atropurpureum' kaufen

Acer palmatum 'Atropurpureum' ist mit wunderschönen, purpurroten Blättern versehen und wächst niedrig. Die Blätter färben sich im Herbst rot und fallen danach vom Baum. Der rote, japanische Fächerahorn ist also nicht immergrün, aber winterhart. Acer palmatum 'Atropurpureum' wächst fächerförmig mit einer dichten Krone und wird maximal 4 Meter hoch.

  • Blütefarbe: Rot
  • Blütezeit: April
  • Blattfarbe: Rot
  • Immergrün: Nein
  • Standort: in der Sonne, im Halbschatten
  • Höhe: 4 Meter
  • Winterhart: Ja
Blütenfarbe
Weiß, Rot
Eigenschaften
Name Roter Fächer-Ahorn
Blütezeit April, Mai
Blütenfarbe Weiß, Rot
Duftend Nein
Blattfarbe Rot
Immergrün Nein
Fruchttragend Ja
Erwachsene Höhe Pflanze 4 m
Beschneidungsperiode Zo min mogelijk (indien nodig eind herfst/begin winter)
Standort Halbschatten
Winterhärte Goed winterhard
Anpflanzungszeit Jaarrond
Artenvielfalt Trekt vogels & insecten aan
Anzahl pro m1 1
Anzahl pro m2 1
Düngemittel Organische meststof vaste planten
Wachstumsrate Langzaam
Geeignet für Solitair / border / Japanse tuin
Pflege

Acer palmatum 'Atropurpureum' pflegen

'Atropurpureum' ist winterhart und wird seine Blätter im Herbst verlieren. Dieser kleine Baum steht gerne in einem durchlässigen Boden und freut sich über etwas Dünger im Frühling. Mit einem Dünger können Sie das Wachstum des wunderschönen Acer’s beschleunigen.

Acer palmatum 'Atropurpureum' schneiden 

Acer 'Atropurpureum' braucht kaum geschnitten zu werden, denn wenn Sie den japanischen Fächerahorn schneiden, wird er seine natürliche Form verlieren. Störende oder abgestorbene Äste können Sie selbstverständlich entfernen. Dies sollten Sie übrigens am Ende des Herbstes oder am Anfang des Winters erledigen. Um diese Zeit hat der Baum keinen Saftfluss, wodurch er nicht bluten wird. Wir raten Ihnen eine gute Heckenschere zu verwenden.

Wasser Geben

Acer palmatum 'Atropurpureum' Wasser geben

In den ersten Monaten nach dem Anpflanzen sollte Acer palmatum 'Atropurpureum' wöchtentlich gegossen werden, es sei denn es hat viel geregnet. Nach dieser Zeit sollten Sie den kleinen Baum nur während andauernder Hitze und Trockenheit gießen, das heißt: zwei bis drei Mal pro Woche.

Anpflanzen

Acer palmatum 'Atropurpureum' pflanzen

Acer steht gerne an einem geschützten Standort im Halbschatten. Wenn der kleine Baum in der prallen Sonne steht, könnte das wunderschöne Blatt verbrennen. Der Wind könnte die Blätter zudem austrocknen und abdorren: durchaus schade! Der rote Fächerahorn steht gerne in einem wasserdurchlässigen, feuchten und humusreichen Boden. Verwenden Sie eventuell eine spezielle Pflanzerde und bestellen Sie das Produkt zusammen mit Ihrem Baum. Auf diese Weise können Sie den Baum direkt in den Garten pflanzen.

Schreiben Sie die erste Bewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
loader
Loading...

check-circle You submitted your review for moderation.