Olivenbäume

Filter
sort-ascending

Olivenbäume

Es gibt viele verschiedene Arten von Olivenbäumen, darunter der Bonsai-Olivenbaum oder der Olivenbaum auf Stamm. Unsere großen Olivenbäume sind eine beeindruckende Ergänzung für jede Landschaft, während die kleinen Olivenbäume perfekt für kleinere Gärten sind. Möchten Sie einen Olivenbaum kaufen, sind sich aber noch unsicher, welche Olivenbaumart die richtige für Sie ist? Bei Baumschuleonline sind wir Ihr Olivenbaum-Spezialist und helfen Ihnen gerne, die richtige Olivenpflanze für Ihren Garten zu finden. Sie können ganz einfach online einen Olivenbaum bestellen.


Einen Olivenbaum in einen Topf setzen

Ein Olivenbaum im Topf ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die von einer mediterranen Atmosphäre träumen. Dadurch können Sie den Olivenbaum im Topf auch draußen in kleineren Außenbereichen aufstellen. Ein Olivenbaum auf der Terrasse oder ein Olivenbaum auf dem Balkon ist nicht nur eine wunderschöne dekorative Ergänzung, sondern auch ein Symbol für Frieden und Wohlstand. Das Platzieren eines Olivenbaums in einem Pflanzgefäß ist eine gute Lösung, wenn Sie nur wenig Platz im Freien haben.


Ein großer Olivenbaum im Topf ist ein echter Blickfang und verleiht Ihrem Außenbereich sofort Eleganz. Wenn Sie erwägen, einen Olivenbaum im Topf draußen zu platzieren, ist es wichtig, die richtige Topfgröße und den passenden Boden zu wählen. Der Olivenbaum kann nämlich aus dem Topf herauswachsen. Dann ist es notwendig, den Olivenbaum in einen größeren Topf umzutopfen, der mindestens 30 % größer ist als der alte, damit genügend Platz für das Wachstum vorhanden ist.


Den Kauf eines Olivenbaums im Topf können Sie natürlich bei Baumschuleonline tätigen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Olivenbaums im Pflanzgefäß die Größe und das allgemeine Erscheinungsbild des Baumes sowie den Standort, an dem Sie ihn aufstellen möchten – auch wenn Sie einen Olivenbaum im Topf auf Ihrer Terrasse platzieren möchten.


Ihren Olivenbaum im Garten pflantzen

Der Olivenbaum liebt eine Umgebung mit ausreichend Sonnenlicht. Wenn Sie den Olivenbaum in Ihrem Garten pflanzen, versuchen Sie, ihn an einem sonnigen Ort zu platzieren. Wenn Sie den Olivenbaum draußen in die Erde setzen möchten, sollten Sie Folgendes beachten: Wenn Sie den Olivenbaum an einem schattigen Standort pflanzen, wird er Schwierigkeiten beim Wachsen und Blühen haben. Deshalb raten wir davon ab, den Olivenbaum unter eine Überdachung oder in den Schatten zu stellen, da dies das notwendige Sonnenlicht einschränkt.


Wenn Sie einen Olivenbaum im Vorgarten oder einen Olivenbaum in einem kleinen Garten platzieren möchten, ist der kleine Olivenbaum perfekt. Das kompakte Format des Olivenbaums passt gut in einen kleinen Garten, da er nicht zu viel Platz einnimmt. Die Wahl des richtigen Standorts für den Baum ist entscheidend, damit er in unserem Klima gut gedeiht.


Die Pflege eines Olivenbaums

Die Pflege des Olivenbaums beginnt mit dem Verständnis der Grundprinzipien seiner Pflege. Olivenbäume lieben viel Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden. Die Pflege eines Olivenbaums im Topf beginnt mit dem richtigen Standort. Sorgen Sie für einen geräumigen Topf, verwenden Sie hochwertige Blumenerde und geben Sie dem Baum regelmäßig Nährstoffe. Dies gilt auch für die Pflege eines Olivenbaums auf der Terrasse und eines Olivenbaums im Freien.


Das Schneiden des Olivenbaums gehört ebenfalls zur Pflege. Es ist möglich, den Olivenbaum zu schneiden und ihm eine schöne Form zu geben. Ein Olivenbaum wächst nicht schnell, daher müssen Sie ihn nicht oft schneiden – ideal, wenn Sie einen pflegeleichten Baum suchen.


Ihren Olivenbaum gießen und düngen

Sobald der Olivenbaum gepflanzt ist, erfordert er kaum noch Aufmerksamkeit. Sie müssen jedoch darauf achten, dass der Olivenbaum nicht zu viel oder zu wenig Wasser bekommt. Wenn der Olivenbaum zu viel Wasser im Boden hat, kann er an Wurzelfäule leiden. Ein Zeichen für Wurzelfäule ist, dass der Olivenbaum braune Blätter bekommt oder gelbe Blätter erscheinen.


Um zu verhindern, dass der Boden zu feucht bleibt, können Sie Hydrokugeln verwenden. Diese Kugeln saugen überschüssiges Wasser auf und sorgen dafür, dass die Wurzeln nicht zu lange im Wasser stehen.


Neben Hydrokugeln bevorzugt der Olivenbaum eine bestimmte Art von Blumenerde – nämlich mediterrane Blumenerde. Diese enthält alle Nährstoffe, die Ihr Olivenbaum zum Wachsen benötigt. Sie benötigen also keine zusätzlichen Düngertabletten für Ihren Olivenbaum. Achtung! Bei schlechter Düngung kann Ihr Olivenbaum kahl werden.


Mit Ihrem Olivenbaum durch den Winter

Ein Olivenbaum ist sowohl im Winter als auch im Sommer eine wunderbare Bereicherung für Ihren Garten. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Olivenbaum winterhart ist. Außerdem ist der Olivenbaum immergrün, sodass er in jeder Jahreszeit schön in Ihrem Garten steht. So können Sie jedes Jahr erneut einen blühenden Olivenbaum genießen. Damit der Olivenbaum gut überwintern kann, müssen Sie ihn richtig pflegen. Ein Olivenbaum im Freiland zu überwintern ist anders als einen Olivenbaum drinnen überwintern zu lassen, aber grundsätzlich können Sie Ihren Olivenbaum auch im Winter draußen stehen lassen.


Sobald Sie den Olivenbaum in die Erde gepflanzt haben, ist es schwierig, ihn bei kalten Temperaturen zu versetzen. Ein Olivenbaum ist bis etwa -10 °C winterhart. Sie müssen beim Gießen Ihres Olivenbaums während des Frosts vorsichtig sein, da der Wurzelballen des Olivenbaums einfrieren kann. In diesem Fall kann der Olivenbaum Frostschäden erleiden. Um den Olivenbaum vor Frost zu schützen, empfehlen wir, ihn gut warmzuhalten. Durch die Verwendung eines Vliesstoffs oder Jutes bieten Sie Ihrem Olivenbaum Frostschutz.


Einen Olivenbaum im Haus aufstellen

Die Entscheidung, einen Olivenbaum drinnen oder draußen zu platzieren, ist eine große Herausforderung. Einen Olivenbaum ins Haus zu holen, kann einen Raum völlig verwandeln. Einen großen Olivenbaum drinnen aufzustellen, kann ein beeindruckender Blickfang in Ihrem Interieur sein. Der Olivenbaum kann eine vielseitige Zimmerpflanze sein. Die Pflege eines Olivenbaums als Zimmerpflanze erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber die Belohnung ist groß.


Das Wohnzimmer ist innerhalb des Hauses der ideale Standort für einen Olivenbaum, da dieser Raum meist ausreichend Sonnenlicht bietet – was entscheidend für die Pflege eines Olivenbaums im Haus ist. Egal, ob Sie einen großen Olivenbaum drinnen haben möchten oder einen kleineren Olivenbaum als Zimmerpflanze, er verleiht Ihrem Interieur immer eine natürliche, wunderschöne Note.

Mehr lesen
Service & Kontakt
Brauchst du Hilfe?